Stöpselwald

2023-11-16T20:36:11+01:00

Die Volksschule Pinkafeld hat im Zeitraum Juni bis September an der Sammelaktion Stöpselwald von Waldquelle und Penny teilgenommen. Die Kinder waren sofort begeistert und haben eifrig zu sammeln begonnen. In der Aula wurde die Sammelbox aufgestellt, wo jedes Kind die Stöpsel hineinwerfen konnte. Sogar über die Sommerferien wurde eifrig gesammelt, sodass im neuen Schuljahr eine große Flut an Verschlüssen gebracht wurde. Insgesamt wurden 19 Säcke gesammelt. Die Säcke wurden dann zur Pinkafelder Penny-Filiale gebracht. Die Volksschule Pinkafeld hat den tollen 3. Platz im Burgenland belget. Das gesamte Burgenland hat so fleißig gesammelt, dass es sogar Bundeslandsieger wurde. [...]

Stöpselwald2023-11-16T20:36:11+01:00

Eisenstadt Exkursion der 4. Klassen

2023-11-16T20:23:19+01:00

Am 08. November 2023 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen die Gelegenheit an einer aufregenden und lehrreichen Exkursion teilzunehmen. Es ging ab in die Landeshauptstadt. Im Vorfeld der Exkursion bereiteten sich die Kinder mit kurzen Referaten über die Sehenswürdigkeiten von Eisenstadt vor. Das erste Ziel des Ausflugs war das majestätische Schloss Esterházy, das eine zentrale Rolle in der Geschichte von Eisenstadt und des Burgenlandes spielt. Bei der Führung im Schloss erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass das Schloss Esterházy im 13. Jahrhundert erbaut wurde und über die Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle in der Kultur und Geschichte der Region spielte. Zudem [...]

Eisenstadt Exkursion der 4. Klassen2023-11-16T20:23:19+01:00

Zaubershow Professor Müll

2023-11-07T15:49:06+01:00

Am 18. Oktober 2023 fand an unserer Schule eine Show der beiden Zauberkünstler Patrick Kulo und Hannes Koch statt. Auf unterhaltsame Art und Weise wurden den Kindern die Themen Mülltrennung, Müllvermeidung und Recycling näher gebracht. Besonders spannend waren die eingebauten Zaubertricks, die die Schülerinnen und Schüler ins Staunen versetzten. Den Abschluss des Programms bildete ein gemeinsames Lied über einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und Umweltschutz. Herzlichen Dank an den Elternverein der Volksschule, der diesen wertvollen Beitrag zur Umwelterziehung finanziell unterstützte.

Zaubershow Professor Müll2023-11-07T15:49:06+01:00

FÖK goes BiBi Messe

2023-10-11T15:50:35+02:00

Am Donnerstag, dem 05.10.2023 besuchten 8 Schüler:innen aus den Förderklassen, die BiBi Messe in Oberwart. Die Schüler:innen konnten sich über Berufe und Möglichkeiten für ihre Zukunft informieren! Dabei führten sie interessante Gespräche mit den Aussteller:innen und zeigten dadurch großes Interesse!

FÖK goes BiBi Messe2023-10-11T15:50:35+02:00

Wohlverdient in die Pension

2023-10-11T15:47:57+02:00

Mit Wirksamkeit  1. Oktober 2023 trat unsere allseits beliebte und angesehene Kollegin Schulrätin Andrea Siegl nach 36 Jahren an der VS Pinkafeld in den wohlverdienten Ruhestand. Herzensbildung, soziales Engagement und pädagogische Kompetenz waren die Markenzeichen der Vollblutpädagogin. Viele Pinkafelder Schüler:innen (und deren zufriedene Eltern) fühlten sich bei Andrea Siegl stets gut aufgehoben und erhielten von ihr den Grundstock bzw. das Rüstzeug für ihr privates und berufliches Leben. Auf Schulebene war die Pädagogin seit 2006 stellvertretende Schulleiterin, war zusätzlich Mitglied der Steuergruppe der Schule und lieferte dabei wichtige Impulse in der Entwicklung und Wirkung der Schule -  sowohl nach innen als [...]

Wohlverdient in die Pension2023-10-11T15:47:57+02:00

Caritasbesuch

2023-10-08T10:57:12+02:00

Zum Thema Barmherzigkeit sind wir in Religion in den Caritas Laden der Pfarre Pinkafeld gegangen. Lukas' Oma Lore hat uns alles über ihre ehrenamtliche Tätigkeit erzählt. Wir waren und sind sehr beeindruckt. Danke!

Caritasbesuch2023-10-08T10:57:12+02:00

Workshop Judentum 2023

2023-10-07T10:35:33+02:00

Die Schüler_innen der 4. Klassen und der Förderklassen durften bei einem Workshop "tacheles reden" viel Wissenswertes über das Judentum näher kennenlernen. Die Angebote stellten viele Grundbegriffe des Judentums, an Hand von vielen verschiedenen Judaika und andere Gegenständen zum Judentum, vor. Unter anderem wurden Themen wie Monotheismus, hebräische Sprache und Schrift, jüdischer Kalender, Lebenskreisfeste, Jahreskreisfeste, Kashrutregeln, Synagoge, u.v.m behandelt. Fazit des Workshops: Lernen macht Spaß!

Workshop Judentum 20232023-10-07T10:35:33+02:00

Igel zu Besuch in der 4a

2023-10-07T10:24:56+02:00

In unserer aufregenden Schulgemeinschaft erleben wir immer wieder besondere Momente und lehrreiche Begegnungen. Dieses Mal hatten wir das Vergnügen, einen ganz besonderen Gast in unserer Klasse begrüßen zu dürfen - einen Igel! Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert! Neugierig stellten sie viele Fragen über das Tier und konnten den Igel aus nächster Nähe beobachten. Dieses Erlebnis wird sicherlich noch lange in ihren Köpfen bleiben und ihre Neugierde für die Tierwelt fördern. Gleichzeitig wurde das Thema Tierschutz aufgegriffen. Die Kinder dafür zu sensibilisieren ist eine wichtige Aufgabe, die wir als Schule und Gesellschaft übernehmen müssen, um das Wohlergehen von Tieren zu [...]

Igel zu Besuch in der 4a2023-10-07T10:24:56+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben