SAFER INTERNET

2023-03-11T19:58:49+01:00

Diese Woche fanden an unserer Schule für alle 3. und 4. Klassen Workshops zum Thema "Safer Internet" statt. Dabei bekamen die Kinder unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Wie generiere ich ein sicheres Passwort? Wie gehe ich mit meinen Passwörtern um? Welche Apps darf ich als Kind verwenden? Welche Apps können gefährlich für mich sein? Warum können diese Apps gefährlich für mich werden? Wie kann ich diesen Gefahren entgegenwirken? In einem praktischen Teil hatten die Schülerinnen und Schüler zudem die Gelegenheit, Passwörter zu kreieren und sie mittels einer Homepage auf ihre Sicherheit zu überprüfen. Parallel dazu fand am Donnerstag, 9. März [...]

SAFER INTERNET2023-03-11T19:58:49+01:00

Hebammenbesuch in der 4b

2023-03-05T11:06:06+01:00

Am Freitag, 3.3.2023 besuchte die Hebamme Katharina Hutterer die 4b und veranstaltete mit den Kindern einen Workshop zum Thema "Schwangerschaft und Geburt". Kindgerecht und sehr anschaulich wurde die Entwicklung des Kindes im Mutterleib erklärt und anhand einer Perlenkette die 40 Schwangerschaftswochen dargestellt. Die Versorgung des Kindes im Bauch der Mutter über die Plazenta, wurde mit einer Puppe erläutert. Da die Kinder bereits im Vorfeld des Workshops einen Interviewbogen über ihre Geburt mit nach Hause bekommen haben, wurde angeregt über Geburtsgewicht, Größe bei der Geburt, Dauer der Geburt und Geburtsort diskutiert. Katharina Hutterer stellte zudem wichtige Hilfsmittel für die Vorbereitung auf die [...]

Hebammenbesuch in der 4b2023-03-05T11:06:06+01:00

neue Lehrerin…

2023-02-19T21:47:24+01:00

Nicole Ertl war bisher als Bewegungscoach in unserer Schule tätig und unterrichtet im 2. Semester die 6.FÖK als Klassenlehrerin. Sie kommt aus Riedlingsdorf und hat einen 13 jährigen Sohn. Schon immer wollte sie als Lehrerin tätig sein. Kindern Wissen zu vermitteln, sie individuell zu fördern, aber auch für sie da zu sein und zu unterstützen, wenn sie Hilfe benötigen, ist eines der zentralsten Ziele für Frau Ertl. "Das Schönste am Lernen ist, dass niemand uns das Erlernte wegnehmen kann." (Zitate und Sprüche von B.B. King | myZitate, 2022) [...]

neue Lehrerin…2023-02-19T21:47:24+01:00

Pinkafelder Zeitzeugin zu Besuch in der Volksschule Pinkafeld

2023-02-11T19:40:34+01:00

Im Zuge der Beschäftigung mit dem Thema "Österreich in der Neuzeit" im Sachunterricht der 4. Klasse, wurden auch die Jahre rund um den 2. Weltkrieg thematisiert. Dazu hatten die Schüler:innen sehr viele Fragen, weshalb Frau Erika Weyzwalda als Zeitzeugin in die Schule eingeladen wurde. Die Kinder bereiteten im Vorfeld des Besuches einen Fragenkatalog vor und interviewten die auskunftsfreudige Pinkafelderin. Neben der Beantwortung der Fragen der Schüler:innen erzählte Frau Weyzwalda ergreifende Geschichten über ihre Kindheit während des 2. Weltkrieges und die Jahre des Wiederaufbaus. Die Kinder hörten aufmerksam zu und diskutierten noch im Anschluss an den Besuch über das Gehörte. Die Schüler:innen und [...]

Pinkafelder Zeitzeugin zu Besuch in der Volksschule Pinkafeld2023-02-11T19:40:34+01:00

SUMSI Hallencup

2023-02-09T17:37:21+01:00

Unsere Minifußballer nahmen am 5. SUMSI - Hallencup in Oberwart teil. Sie vertraten unsere Schule würdig und erreichten dabei 2 Siege und 2 Unentschieden mit nur 2 Gegentoren. Herzliche Gratulation an unsere Jungs!!! :-)

SUMSI Hallencup2023-02-09T17:37:21+01:00

Wieso? Weshalb? Warum?

2023-01-31T16:29:46+01:00

Die Lehrerinnen der 4. Klassen bereiteten jahrgangsübergreifend Experimentierstationen für den Sachunterricht vor. Die Kinder konnten im Rahmen dieses Stationenbetriebs in Kleingruppen selbst experimentieren und bekamen dabei Einblick in unterschiedliche Themenbereiche wie Luftdruck, Dichte, Magnetismus, chemische Reaktionen und Lichtbrechung.

Wieso? Weshalb? Warum?2023-01-31T16:29:46+01:00

Gesunde Zähne

2023-01-22T18:05:59+01:00

Am Mittwoch freuten wir uns über den Besuch von Michaela. Anhand vieler Utensilien (zum Beispiel eine Riesen-Zahnbürste und das Gebiss eines Riesen 😉),  die sie für uns mitbrachte, lernten wir viel über unsere Zähne, das Zähneputzen und über Zahngesundheit. Michaela verriet uns auch das Geheimnis der KAI-Methode, mit der man beim Zähneputzen wirklich keine Stelle vergisst. Wir bedanken uns herzlich für die interessante Stunde mit dir. Die neuen Zahnbürsten, die bunten Zahnputzbecher & die praktischen Bleistifte mit Zahn-Radiergummi haben den Kindern große Freude bereitet! [...]

Gesunde Zähne2023-01-22T18:05:59+01:00

Spaß auf dem Eis!

2023-01-13T21:34:37+01:00

Am Donnerstag fuhren die 2a und die 2b gemeinsam zum Eislaufplatz. Dort hatten wir Eislauf-Hilfe von Pinguin, Eisbär und co., fuhren in einer laaaangen Schlange gemeinsam über das Eis und hatten sehr viel Spaß. Nach fast 3 Stunden waren wir zwar etwas müde, aber die Begeisterung siegte. Wir kommen bestimmt bald wieder!

Spaß auf dem Eis!2023-01-13T21:34:37+01:00

Weihnachtsgottesdienst

2023-01-10T20:14:29+01:00

Alle Schüler_innen der Volksschule und der Förderklassen besuchten am 22.12. den Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Der Gottesdienst wurde musikalische vom Schulchor begleitet und auch die Schüler_innen wurden im Geschehen miteingebunden. Es war ein wunderschöner Gottesdienst.

Weihnachtsgottesdienst2023-01-10T20:14:29+01:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben