Über Christina Oswald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Oswald, 328 Blog Beiträge geschrieben.

Schultaschentag

2024-05-31T12:00:00+02:00

Im Rahmen unseres Projektes der Schuleingangsphase in Kooperation mit dem Kindergarten in Pinkafeld kamen in den letzten Wochen alle angehenden SchulanfängerInnen mit ihren Schultaschen zu uns in die Schule. Gemeinsam marschierten wir durchs Schulhaus, die Schultasche wurde ausgepackt und eingehend begutachtet und jedes Kind durfte seine Schultasche selbst präsentieren. An den leuchtenden Kinderaugen konnte man erkennen, wie viel Spaß es den Kindern gemacht hat und wie sehr sie sich schon auf die erste Klasse freuen.

Schultaschentag2024-05-31T12:00:00+02:00

Lets bloom together 🌻

2024-05-17T15:26:56+02:00

Die Schüler und Schülerin der 7. Förderklasse haben gemeinsam mit Gärtnermeister Dominik Gleichweit und seinem Kollegen Andreas Kainer Blumen vor dem Schulhaus gepflanzt. Dominik gab uns eine kurze Einführung und erklärte uns worauf man beim Einpflanzen achten muss. Auch erzählte er uns noch etwas über den organischen Dünger, den wir in das gegrabene Pflanzenloch geben haben. Die Schüler hatten sichtlich großen Spaß beim Buddeln 😉 Es entstand ein wundervolles Ergebnis 🌻😊 Wir bedanken uns recht herzlich bei Domink Gleichweit und Andreas Krainer. [...]

Lets bloom together 🌻2024-05-17T15:26:56+02:00

Instrumentenvorstellung der Musikschule

2024-05-17T15:16:32+02:00

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen bekamen im Rahmen der Instrumentenvorstellung der Musikschule Pinkafeld an unserer Schule die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auch selbst auszuprobieren. Begonnen wurde mit einem kleinen Konzert in der Bücherei. Im Anschluss daran wurden in verschiedenen Stationen die Instrumente - Geige, Klavier, Blech- und Holzblasinstrumente, Schlagwerk - genauer vorgestellt und deren Handhabung erklärt. Ein Highlight, das den Kindern besonders gut gefiel, stellte das Ausprobieren der Instrumente dar. Wir bedanken uns bei der Musikschule Pinkafeld für die gute Zusammenarbeit und die gelungene Vorstellung. [...]

Instrumentenvorstellung der Musikschule2024-05-17T15:16:32+02:00

Besuch im Haus St. Vinzenz

2024-05-13T13:22:44+02:00

Im Rahmen des kath. Religionsunterrichts haben die Schüler*innen der 3C das Haus St. Vinzenz besucht. Der überaus herzliche Empfang hat uns sehr berührt. Die Begegnungen mit den Menschen waren sehr schön. Gerne haben wir unser Lied vorgesungen und die bunten, gebastelten Herzen den Bewohner*innen geschenkt. DANKE!

Besuch im Haus St. Vinzenz2024-05-13T13:22:44+02:00

Projekt SchulGEHBus

2024-04-29T15:42:04+02:00

Mit Begeisterung nahm die Volksschule Pinkafeld am 4-wöchigen Projekt der Gemeinde Pinkafeld teil, das unter dem Motto „Sammeln von Klimameilen“ stand. Die Schülerinnen und Schüler legten ihren Schulweg abwechselnd zu Fuß, mit dem Schulbus oder mit Roller/Fahrrad zurück. An fünf verschiedenen Treffpunkten trafen sie sich, um gemeinsam den Schulweg zu bewältigen. Das Projekt erzielte einen enormen Erfolg: Insgesamt konnte die Volksschule Pinkafeld stolze 7072 Klimameilen sammeln! Die festliche Siegerehrung fand in der Aula der Schule statt, wo die Klassen 2b, 1a und 1c für ihre herausragenden Leistungen die ersten drei Plätze belegten. Als Anerkennung wurden sie von der Gemeinde mit [...]

Projekt SchulGEHBus2024-04-29T15:42:04+02:00

Mädchentennis

2024-04-29T15:44:00+02:00

Seit April nehmen Schülerinnen der dritten Klassen an der unverbindlichen Übung Tennis teil. Neben Übungen aus dem polysportiven Bereich, stehen vor allem tennisspezifische Aufgaben im Fokus. An dieser Stelle ein Dankeschön an den Elternverein für die Finanzierung des Tennisnetzes – so können wir, nicht nur Outdoor, sondern auch Indoor, Tennis spielen.  Jetzt freuen wir uns aber auf die Sandplatzsaison und hoffen auf herrliches Tenniswetter!

Mädchentennis2024-04-29T15:44:00+02:00

Schuleinschreibung fürs Schuljahr 2024/25

2024-04-29T15:43:23+02:00

Bereits im Jänner fand die Schuleinschreibung fürs kommende Schuljahr bei uns an der Schule statt. Die Kindergartenkinder, die nächstes Jahr zu uns an die Schule kommen besuchen uns schon seit Anfang des Schuljahres einmal in der Woche in Gruppen. Die Schuleinschreibung fand in der Kleingruppe statt und die Kinder besuchten unterschiedliche Stationen, die sie mit Spaß und Freude absolvierten. Als Erinnerung durften die Kinder den fertigen Stationenpass mit nach Hause nehmen. Von unserem Herrn Direktor bekam jedes Kind noch ein Schulanfängerheft und einen Bleistift von Stabilo geschenkt. Der Stationentag war ein voller Erfolg und wird den Kindern hoffentlich gut in [...]

Schuleinschreibung fürs Schuljahr 2024/252024-04-29T15:43:23+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben