Sicherer Schulweg
Im Rahmen des Projekts „GeHmeinde“ der Hochschule Burgenland in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Pinkafeld, wurden die Schüler:innen der 3b bei einem aufmerksamen Spaziergang durch ihren Heimatort auf mögliche Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Ziel des gemeinsamen Ausfluges war, dass die Kinder gefährliche Situationen auf ihrem Schulweg erkennen und angemessen darauf reagieren können. So wurden beispielsweise unübersichtliche Kreuzungen, Hauseinfahrten und Straßen ohne Gehsteig thematisiert und das richtige Verhalten auch gleich praktisch geübt. Im Format der Show „1,2 oder 3“ wurden in einem Mobilitätsquiz die wichtigsten Inhalte des Rundgangs noch einmal gefestigt.
Zum Abschluss bekamen die Kinder einen Verkehrsausweis, der die Wichtigkeit der Verkehrs- und Mobilitätserziehung unterstreicht und die Kinder daran erinnern soll, im Straßenverkehr stets achtsam zu sein.