Über Viktoria Bittner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Viktoria Bittner, 16 Blog Beiträge geschrieben.

Weihnachtliche Back- und Basteltage

2024-12-12T18:28:41+01:00

In der Weihnachtsbäckerei... Auch in diesem Jahr wurde in der Adventzeit in unserer Schule wieder fleißig gebastelt und gebacken. Die Kinder der 1a und der 1b Klasse waren eifrig beschäftigt, Weihnachtsgeschenke zu basteln, weihnachtliche Rätsel zu lösen und Kekse zu backen. In der Küche herrschte ein reges Treiben. Die Kinder rollten voller Begeisterung  den Teig aus, stachen die Lebkuchen aus und verzierten sie nach dem Backen. Der Duft erfüllte das ganze Schulhaus. Auch in den Klassenzimmern ging es geschäftig zu. Egal ob Rentiere, Schneemänner, Weihnachtskarten oder Christbaumschmuck aus Tannenzapfen und Holz..., leuchtende Kinderaugen und lächelnde Erwachsene zeugten von einem sehr [...]

Weihnachtliche Back- und Basteltage2024-12-12T18:28:41+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins

2024-12-04T18:09:01+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Schülerinnen und Schüler der 1b und der 2b am Punschstand des Elternvereins im Zuge der Aktion „Advent im Zentrum“. Die Kinder präsentierten dabei zwei Lieder und Gedichte und führten gekonnt durch das kleine - aber feine - Programm. Die zentrale Botschaft aller Stücke lautete: Wir setzen uns für den Frieden ein und tragen Licht ins Dunkel! Nach den Darbietungen wurden faire Schokoriegel an die Zuschauerinnen und Zuschauer verteilt. Dadurch sollte, besonders in der Zeit vor Weihnachten und rund um den Nikolaustag, auf faire Arbeitsbedingungen der Kakaobauern aufmerksam gemacht werden. Wir [...]

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins2024-12-04T18:09:01+01:00

Faire Adventkalender für jede Klasse

2024-11-26T19:54:47+01:00

Faire Adventkalender für jede Klasse Eine schöne Überraschung erwartete unsere Schülerinnen und Schüler einige Tage vor dem ersten Dezember. Um uns die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, bekamen wir faire Adventkalender von Vertreter:innen des Elternvereins überreicht. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese nette Geste!

Faire Adventkalender für jede Klasse2024-11-26T19:54:47+01:00

Autorenlesung mit Heinz Janisch

2024-11-19T16:38:54+01:00

"Es gibt so Tage..." Der preisgekrönte und bekannte Kinderbuchautor Heinz Janisch besuchte unsere Volksschule. Heinz Janisch hat mehr als 180 Bücher geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Er ist Preisträger des Christine Nöstlinger-Preises und des internationalen renommierten Hans Christian Andersen Preises. Auf humorvolle Art nahm uns Herr Janisch gleich zu Beginn ins „Wolkenkino“ mit und lud uns ein, mit Sprache zu spielen bzw. zu reimen. Er stellte uns viele seiner Bücher vor: „Die Brücke“, „Schneelöwe“, „Die Prinzessin auf dem Kürbis“, „Es gibt so Tage“, „Die Schlacht von Karlawatsch“ …. Wir verbrachten eine sehr spannende, heitere und fantasieanregende Lesung und [...]

Autorenlesung mit Heinz Janisch2024-11-19T16:38:54+01:00

Martinitage in Pinkafeld

2024-11-15T06:38:57+01:00

Martinitage in Pinkafeld: Ein gelungener Kindernachmittag voller Musik, Freude und Gemeinschaft Im Rahmen der Martinitage Pinkafeld fand im Festzelt ein Kindernachmittag statt, der von Schüler*innen der Volksschule und der Mittelschule mitgestaltet wurde. Mit einer bunten Mischung aus Musik, Spiel und Unterhaltung wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft. Der Schulchor der Volksschule, unter der Leitung von Julia Wagner, eröffnete das Fest mit stimmungsvollen Liedern. Die Mädchen und Buben der Volksschule zeigten dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch die Begeisterung, die sie im Rahmen des Rhythmusprojekts (Kooperation mit der Musikschule unter der Leitung von Thomas [...]

Martinitage in Pinkafeld2024-11-15T06:38:57+01:00

Martinslaib-Verteilung durch den Elternverein

2024-11-15T06:31:33+01:00

Tradition des Teilens: Der Elternverein der VS Pinkafeld überreicht allen Schüler*innen einen Martinslaib Kurz vor dem Martinstag überraschte der Vorstand des Elternvereins der Volksschule Pinkafeld jedes Kind mit einem Martinslaib. Der Martinslaib, der traditionell zum Gedenken an den Heiligen Martin von Tours, der für seine Nächstenliebe und das Teilen bekannt ist, verschenkt wird, war auch in diesem Jahr ein Symbol für Gemeinschaft und Großzügigkeit. Die Übergabe des Martinslaibs an die Kinder wurde von allen mit Begeisterung angenommen. Wir bedanken uns bei unserem Elternverein für diese Verteilaktion! [...]

Martinslaib-Verteilung durch den Elternverein2024-11-15T06:31:33+01:00

Halloween

2024-10-27T09:51:25+01:00

Halloween Deko in Werken Vor den Herbstferien wurde in der 3c Klasse in Werken fleißig für Halloween gebastelt. Es wurden gruselige Lichter, schaurige Skelette, süße Gespenster-Lollis  und niedliche Fledermäuse als Haarschmuck hergestellt. Wir wünschen allen erholsame Herbstferien!

Halloween2024-10-27T09:51:25+01:00

Waldtag 1b

2024-10-27T09:51:03+01:00

Unser erstes Waldabenteuer Kurz vor den Herbstferien ging es für die Kinder der 1b Klasse zum ersten Mal in den Wald. Wie verändert sich der Wald im Herbst? Dieser Frage gingen die Kinder gemeinsam mit den Waldpädagogen Dietmar und Werner auf den Grund. Sie erlebten einen interessanten und abenteuerlichen Vormittag.

Waldtag 1b2024-10-27T09:51:03+01:00

Obst oder Gemüse?

2024-10-22T16:12:32+02:00

Eine gesunde Verkostung! Die Kinder der 1b Klasse lernten im Unterricht den Unterschied zwischen Obst und Gemüse kennen. Um diesen auch zu schmecken, gab es eine leckere Verkostung - auch von nicht so bekannten Gemüsesorten. So macht Lernen Spaß!

Obst oder Gemüse?2024-10-22T16:12:32+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben