Soziales Lernen
Christina Oswald2025-03-28T15:07:26+01:00Gemeinsam mit unserer Beratungslehrerin erprobten wir Strategien zur Streitschlichtung.
Gemeinsam mit unserer Beratungslehrerin erprobten wir Strategien zur Streitschlichtung.
Klangfrühling auf der Friedensburg Schlaining Am Montag, 24.3.2025, besuchten die Klassen 2a, 2b, 3a, 3c und 4a das Festival KLANGfrühling auf der Friedensburg Schlaining, das heuer unter dem Motto "Träume" stand. Die Schülerinnen und Schüler wurden dazu in Kleingruppen eingeteilt und nahmen an den KLANGkids-Workshops, die vom Burgenländischen Volksliedwerk in Kooperation mit der BAfEP Oberwart durchgeführt wurden, teil. In den Workshops wurden unterschiedliche Lieder in Mundart und den im Burgenland vertretenen Sprachen sowie Jodler samt Bewegungen einstudiert, die im abschließenden Mitmach-Konzert mit der burgenländischen Band "Idemo" zum Besten gegeben werden konnten. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des gemeinsamen freudvollen [...]
Happy St. Patrick's Day! Im Englischunterricht lernten die 3. Klassen irische Wörter kennen und erfuhren mehr über die Traditionen. Abgeschlossen wurde die Stunde mit einem spannenden Regenbogen-Experiment.
English Breakfast! In den 3. Klassen wurde vergangene Woche typisch englisch gefrühstückt. Ms. Robinson bereitete im Englischunterricht mit den Kindern Baked Beans auf Toast, Orangenmarmelade und Lemon Curd (einen Zitronenaufstrich) zu. Dazu gab es selbstverständlich Orangensaft! Eine tolle Erfahrung!
Pancake Race! Im Fasching fand der 1. Pancake Wettlauf an unserer Schule statt. Im Zuge des Englischunterrichts lernten die 2. und 3. Klassen diese britische Tradition kennen und hatten dabei viel Spaß.
Am Faschingsdienstag machten wir gemeinsam mit anderen Klassen unserer Schule einen Umzug durch Pinkafeld und sangen Faschingslieder.
Wir haben die 1. Ausgabe der englischen Schulzeitung, Pinki´s Express, herausgegeben! Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schülerinnen und Schüler, die in verschiedenen Klassen unterschiedliche Projekte umgesetzt haben. Die 2. Ausgabe erscheint im Sommersemester. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für die tolle Zusammenarbeit.
Am 19. Dezember feierte die Volksschule Pinkafeld in der katholischen Kirche einen stimmungsvollen, ökumenischen Weihnachtsgottesdienst. Der katholische Pfarrer leitete die Feier und der Schulchor sang zwei wunderschöne Lieder, die die feierliche Atmosphäre untermalten. „Gute Worte“ begleiteten die Schülerinnen und Schüler bereits durch die Adventzeit. Auch im Weihnachtsgottesdienst wurden sie dazu angeregt, über die Wichtigkeit positiver Botschaften im Alltag nachzudenken. Ein gelungener Abschluss vor den wohlverdienten Weihnachtsferien! Wir, die Volksschule Pinkafeld, wünschen Ihnen und ihren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Die gemeinsame Adventkranzfeier mit unserem kath. und evang. Pfarrer stimmte uns in den Advent ein. Der Schulchor trug mit wunderschönen Liedern bei, die ganze Schule sang "Ein gutes Wort fällt jedem ein". Ein Adventkalender mit einem täglichen guten Wort begleitet uns nun durch den Advent und diese Worte wollen wir einander zusprechen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3.a und 3.b waren gemeinsam auf dem Eislaufplatz.
MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen
Phone: 123453465
Email: info@devconnect.at