Adventkranzweihe

2024-12-23T14:10:01+01:00

Die gemeinsame Adventkranzfeier mit unserem kath. und evang. Pfarrer stimmte uns in den Advent ein. Der Schulchor trug mit wunderschönen Liedern bei, die ganze Schule sang "Ein gutes Wort fällt jedem ein". Ein Adventkalender mit einem täglichen guten Wort begleitet uns nun durch den Advent und diese Worte wollen wir einander zusprechen.

Adventkranzweihe2024-12-23T14:10:01+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins

2024-12-04T18:09:01+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Schülerinnen und Schüler der 1b und der 2b am Punschstand des Elternvereins im Zuge der Aktion „Advent im Zentrum“. Die Kinder präsentierten dabei zwei Lieder und Gedichte und führten gekonnt durch das kleine - aber feine - Programm. Die zentrale Botschaft aller Stücke lautete: Wir setzen uns für den Frieden ein und tragen Licht ins Dunkel! Nach den Darbietungen wurden faire Schokoriegel an die Zuschauerinnen und Zuschauer verteilt. Dadurch sollte, besonders in der Zeit vor Weihnachten und rund um den Nikolaustag, auf faire Arbeitsbedingungen der Kakaobauern aufmerksam gemacht werden. Wir [...]

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins2024-12-04T18:09:01+01:00

Hundebesuch in den Klassen 1b und 2b

2024-10-06T16:45:11+02:00

Hundebesuch zum Welttierschutztag Passend zum Welttierschutztag besuchte Lesehund „Asta“ die Klassen 1b und 2b. Die Kinder konnten der Hundebesitzerin viele Fragen zur Pflege und Haltung von Hunden stellen und am lebendigen Modell die Körperteile eines Hundes erkunden und benennen. Natürlich durften auch die Streicheleinheiten nicht zu kurz kommen. Vielen Dank für diese tollen Sachunterrichtsstunden an Elisabeth Köberl und Asta!

Hundebesuch in den Klassen 1b und 2b2024-10-06T16:45:11+02:00

Aktion „Blühende Straße“

2024-09-27T18:34:00+02:00

Aktion „Blühende Straße“ Im Rahmen der Mobilitätswoche lud die Stadtgemeinde Pinkafeld zur Aktion „Blühende Straße“ ein. Am 20 September, dem Weltkindertag, nahmen die 4. Klassen und eine 2. Klasse an dieser Aktion teil. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler die Straßen rund um das Rathaus bunt gestalten und mit ihren Kunstwerken schmücken. Mit der Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Straßenraum nicht nur Verkehrsfläche für Fahrzeuge, sondern auch Bewegungsraum und Schulweg für die Kinder ist. Im Zuge der Mobilitätswoche wurde auch das Projekt „SchulGehBus“, bei welchem ehrenamtliche Helfer:innen die Schülerinnen und Schüler morgens zu Fuß zur Schule begleiten, [...]

Aktion „Blühende Straße“2024-09-27T18:34:00+02:00

Orgelführung

2024-06-20T14:57:18+02:00

Am 11. Juni besuchten die Schüler:innen der 1.Klassen im Religionsunterricht eine Orgelführung in der evangelischen Kirche. Mit großer Begeisterung nahmen die Schüler:innen an der Führung teil und erfuhren viel Spannendes über die Orgel und ihre Geschichte. Elisabeth Bundschuh erklärte geduldig die verschiedenen Teile des Instruments und ließ die Kinder sogar einige Töne selbst ausprobieren. Alle erhielten eine Urkunde als Erinnerung an den interessanten Vormittag.

Orgelführung2024-06-20T14:57:18+02:00

Lesefest

2024-06-29T13:26:23+02:00

Am 18.06. fand in unserer Schule das zweite Lesefest in diesem Schuljahr statt. Es stand unter dem Motto „Klimaschutz und Umweltschutz“. Jede Klasse hatte Atelier mit verschiedenen Stationen geboten, sodass für alle etwas dabei war. Alle hatten viel Spaß bei den verschiedenen Lesestationen.

Lesefest2024-06-29T13:26:23+02:00

LESEHUND ASTA AUF ABSCHLUSSBESUCH

2024-06-12T19:55:21+02:00

Die 1b wird beim Leselernprozess schon seit Schulbeginn von Lesehund Asta begleitet. Diese Woche stattete sie uns mit ihrem Frauchen Elisabeth Köberl den vorerst letzten Besuch in diesem Schuljahr ab. Die Schülerinnen und Schüler lasen Asta immer sehr fleißig die unterschiedlichsten Lesetexte vor und übten auf diese Weise das laute und flüssige Lesen. Die Besuche von Asta und Elisabeth stellten besondere Highlights im Schulalltag dar und die Kinder freuten sich immer sehr darauf, der Hündin vorlesen zu dürfen. Natürlich durften dabei Streicheleinheiten und die Vergabe diverser Leckerlis nicht fehlen. Bei ihrem letzten Besuch brachte Asta der Klasse eine Box mit Büchern [...]

LESEHUND ASTA AUF ABSCHLUSSBESUCH2024-06-12T19:55:21+02:00

BAUERNHOFBESUCH

2024-06-12T19:51:40+02:00

Die Kinder der ersten Klassen verbrachten einen spannenden Vormittag auf dem Bauernhof Luif. Zuerst wurde gejausnet und sich somit für die Bauernhofbesichtigung gestärkt. Währenddessen erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle und kindgerechte Informationen von Seminarbäuerin Carina Laschober-Luif über die unterschiedlichsten Tiere auf dem Bauernhof, deren Haltung und Fütterung. Im Anschluss daran wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt und hatten die Möglichkeit, beim Melken der Kühe zuzusehen, die unterschiedlichsten Stallungen zu besichtigen, die Schweine zu füttern und die Kleintiere (Hasen, Seidenhühner, Katzen) zu streicheln. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Spielen am Spielplatz. Dabei gab es viele verschiedene Spiele - [...]

BAUERNHOFBESUCH2024-06-12T19:51:40+02:00

AUFTRITT BEIM WELTLADENFEST

2024-05-31T11:55:02+02:00

Die Volksschule Pinkafeld ist seit über zwei Jahren zertifizierte Fairtrade-Schule. Im Zuge dessen arbeiten wir eng mit dem Weltladen Pinkafeld zusammen. Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass wir einen musikalischen Beitrag anlässlich des Festes zum 20-jährigen Jubiläum des Weltladens Pinkafeld leisten durften. Die Schülerinnen und Schüler der 1b und der 2b studierten dafür mit ihren Klassenlehrerinnen und im Zuge des Religionsunterrichtes mit Stephie Reitlinger das Lied "Ist das fair?" ein, welches am 25. Mai 2024 beim Weltladenfest am Marktplatz aufgeführt wurde. Es war ein sehr stimmungsvolles Fest und die Schülerinnen und Schüler wurden nach dem Auftritt mit einem fairen [...]

AUFTRITT BEIM WELTLADENFEST2024-05-31T11:55:02+02:00

Instrumentenvorstellung der Musikschule

2024-05-17T15:16:32+02:00

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen bekamen im Rahmen der Instrumentenvorstellung der Musikschule Pinkafeld an unserer Schule die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auch selbst auszuprobieren. Begonnen wurde mit einem kleinen Konzert in der Bücherei. Im Anschluss daran wurden in verschiedenen Stationen die Instrumente - Geige, Klavier, Blech- und Holzblasinstrumente, Schlagwerk - genauer vorgestellt und deren Handhabung erklärt. Ein Highlight, das den Kindern besonders gut gefiel, stellte das Ausprobieren der Instrumente dar. Wir bedanken uns bei der Musikschule Pinkafeld für die gute Zusammenarbeit und die gelungene Vorstellung. [...]

Instrumentenvorstellung der Musikschule2024-05-17T15:16:32+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben