Klangfrühling auf der Friedensburg Schlaining

    2025-03-25T12:28:31+01:00

    Klangfrühling auf der Friedensburg Schlaining Am Montag, 24.3.2025, besuchten die Klassen 2a, 2b, 3a, 3c und 4a das Festival KLANGfrühling auf der Friedensburg Schlaining, das heuer unter dem Motto "Träume" stand. Die Schülerinnen und Schüler wurden dazu in Kleingruppen eingeteilt und nahmen an den KLANGkids-Workshops, die vom Burgenländischen Volksliedwerk in Kooperation mit der BAfEP Oberwart durchgeführt wurden, teil. In den Workshops wurden unterschiedliche Lieder in Mundart und den im Burgenland vertretenen Sprachen sowie Jodler samt Bewegungen einstudiert, die im abschließenden Mitmach-Konzert mit der burgenländischen Band "Idemo" zum Besten gegeben werden konnten. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des gemeinsamen freudvollen [...]

    Klangfrühling auf der Friedensburg Schlaining2025-03-25T12:28:31+01:00

      Soziales Lernen in den 2. Klassen

      2025-03-24T16:38:01+01:00

      Soziales Lernen in unseren 2. Klassen Im März hält Beratungslehrerin Ute Radakovits spannende Stunden zum sozialen Lernen in den 2. Klassen. In diesem Themenblock geht es darum, wie Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen Beeinträchtigungen die Welt wahrnehmen und welche Hürden sie dabei überwinden müssen. An verschiedenen Stationen haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich in die Rolle blinder sowie  geh- und hörbeeinträchtigter Menschen hineinzuversetzen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sollen bei den Kindern zu einem besseren Verständnis von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beitragen. Vielen Dank an unsere Beratungslehrerin für diese wertvollen Erfahrungen und die professionelle Aufarbeitung der vielen erlebten Eindrücke! [...]

      Soziales Lernen in den 2. Klassen2025-03-24T16:38:01+01:00

        Spaß auf dem Eis

        2025-02-17T16:59:49+01:00

        Spaß auf dem Eis Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b hatten am letzten Schultag vor den Semesterferien sichtlich viel Spaß beim Eislaufen. Vielen Dank an alle Eltern, die uns unterstützt, begleitet und für zusätzliches Animationsprogramm gesorgt haben.

        Spaß auf dem Eis2025-02-17T16:59:49+01:00

          Pinki´s Express

          2025-02-01T15:58:23+01:00

          Wir haben die 1. Ausgabe der englischen Schulzeitung, Pinki´s Express, herausgegeben! Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schülerinnen und Schüler, die in verschiedenen Klassen unterschiedliche Projekte umgesetzt haben. Die 2. Ausgabe erscheint im Sommersemester. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für die tolle Zusammenarbeit.

          Pinki´s Express2025-02-01T15:58:23+01:00

            Weihnachtsgottesdienst „Gute Worte“

            2024-12-23T14:45:06+01:00

            Am 19. Dezember feierte die Volksschule Pinkafeld in der katholischen Kirche einen stimmungsvollen, ökumenischen Weihnachtsgottesdienst. Der katholische Pfarrer leitete die Feier und der Schulchor sang zwei wunderschöne Lieder, die die feierliche Atmosphäre untermalten. „Gute Worte“ begleiteten die Schülerinnen und Schüler bereits durch die Adventzeit. Auch im Weihnachtsgottesdienst wurden sie dazu angeregt, über die Wichtigkeit positiver Botschaften im Alltag nachzudenken. Ein gelungener Abschluss vor den wohlverdienten Weihnachtsferien! Wir, die Volksschule Pinkafeld, wünschen Ihnen und ihren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

            Weihnachtsgottesdienst „Gute Worte“2024-12-23T14:45:06+01:00

              Adventkranzweihe

              2024-12-23T14:10:01+01:00

              Die gemeinsame Adventkranzfeier mit unserem kath. und evang. Pfarrer stimmte uns in den Advent ein. Der Schulchor trug mit wunderschönen Liedern bei, die ganze Schule sang "Ein gutes Wort fällt jedem ein". Ein Adventkalender mit einem täglichen guten Wort begleitet uns nun durch den Advent und diese Worte wollen wir einander zusprechen.

              Adventkranzweihe2024-12-23T14:10:01+01:00

                Orgelführung

                2024-06-20T14:57:18+02:00

                Am 11. Juni besuchten die Schüler:innen der 1.Klassen im Religionsunterricht eine Orgelführung in der evangelischen Kirche. Mit großer Begeisterung nahmen die Schüler:innen an der Führung teil und erfuhren viel Spannendes über die Orgel und ihre Geschichte. Elisabeth Bundschuh erklärte geduldig die verschiedenen Teile des Instruments und ließ die Kinder sogar einige Töne selbst ausprobieren. Alle erhielten eine Urkunde als Erinnerung an den interessanten Vormittag.

                Orgelführung2024-06-20T14:57:18+02:00

                  Lesefest

                  2024-06-29T13:26:23+02:00

                  Am 18.06. fand in unserer Schule das zweite Lesefest in diesem Schuljahr statt. Es stand unter dem Motto „Klimaschutz und Umweltschutz“. Jede Klasse hatte Atelier mit verschiedenen Stationen geboten, sodass für alle etwas dabei war. Alle hatten viel Spaß bei den verschiedenen Lesestationen.

                  Lesefest2024-06-29T13:26:23+02:00

                  Aktueller COVID19 Status

                  MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

                  Bei weiteren Fragen

                  Nach oben