Über Viktoria Bittner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Viktoria Bittner, 60 Blog Beiträge geschrieben.

Martinslaib-Aktion des Elternvereins: Teilen wie der Heilige Martin

2025-11-12T17:59:29+01:00

Martinslaib-Aktion des Elternvereins: Teilen wie der Heilige Martin Wie jedes Jahr überraschte der Elternverein der Volksschule Pinkafeld alle Schüler:innen in der Woche des Heiligen Martin mit einem traditionellen Martinslaib. Dieses besondere Gebäck erinnert an den Heiligen Martin von Tours, der für seine Nächstenliebe und das Teilen bekannt ist – Werte, die auch in unserer Schulgemeinschaft eine große Rolle spielen. Die feinen Spezialitäten wurden mit viel Freude entgegengenommen und sorgten für strahlende Gesichter in allen Klassen. Doch nicht nur die Kinder durften sich über die Gebäckstücke der Bio-Bäckerei Ringhofer freuen – auch das gesamte Schulpersonal wurde mit einem Martinslaib verwöhnt. Ein [...]

Martinslaib-Aktion des Elternvereins: Teilen wie der Heilige Martin2025-11-12T17:59:29+01:00

Die 2b auf Geldspurensuche!

2025-11-08T08:32:06+01:00

Dem Geld auf der Spur Rund um den Weltspartag erhielten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Welt des Geldes und in den Beruf des Bankangestellten.Herr Günther Bauer, Bankangestellter und stellvertretende Leitung der Volksbank Pinkafeld, besuchte uns und hielt einen spannenden Vortrag über die Entstehung des Geldes, die ersten Zahlungsmittel und darüber, wofür Menschen eine Bank überhaupt brauchen. Außerdem gab er interessante Einblicke in seinen Berufsalltag und beantwortete viele neugierige Fragen der Kinder. Im Anschluss durften wir uns über ein köstliches Buffet freuen, das von der Bank gesponsert wurde: frischer Striezel mit Butter und Erdbeermarmelade, Zuckerkipferl und knackige [...]

Die 2b auf Geldspurensuche!2025-11-08T08:32:06+01:00

Projekttag „MellowYellow“

2025-10-31T09:32:07+01:00

Der MellowYellow Aktionstag! Die 3a Klasse nahm am 22.10.2025 an diesem Projekttag teil. Nach einer Aufführung im Turnsaal ging es zum kreativen Austausch in Workshops mit Künstlerinnen. Nach einem wohl verdienten Mittagessen durften die Kinder ihre improvisierten tänzerischen Bewegungen zur Schau stellen. Teambuilding und sich durch musikalische Begleitung aufeinander einlassen  standen hier im Vordergrund! Die Kinder der 3. Klasse waren mit  Elan und Teamgeist bei der Sache!

Projekttag „MellowYellow“2025-10-31T09:32:07+01:00

Die ersten Schulwochen in der 1a

2025-10-09T20:48:26+02:00

Unsere ersten Schulwochen in der 1. Klasse 🌟 Die ersten Wochen in der Schule waren spannend und voller neuer Erlebnisse! Wir haben uns kennengelernt, gemeinsam gelacht und unsere Klassengemeinschaft gestärkt. 👫 Schon viele Buchstaben und Ziffern sind uns begegnet, und wir entdecken täglich Neues beim Lesen, Schreiben und Rechnen. ✏️📖🔢 Auch außerhalb des Klassenzimmers gab es viel zu erleben – beim Schwimmen, am Tag der Sicherheit und bei unserem ersten Waldtag konnten wir gemeinsam lernen, staunen und Spaß haben. 🌳💦🚸 Ein wunderschöner Start in unser erstes Schuljahr!  [...]

Die ersten Schulwochen in der 1a2025-10-09T20:48:26+02:00

Waldtag im Herbst

2025-09-30T16:43:52+02:00

Waldtag im Herbst Einen herrlichen Herbsttag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3b im Wald. In Zweierteams wurde nach besonderen Gegenständen des Waldes im Herbst gesucht und diese im Anschluss gemeinsam präsentiert. Neben Kooperationsübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft und dem Legen von Futter-Bodenbildern für die Tiere, blieb außerdem Zeit zum Spielen sowie zum Bauen diverser Behausungen. Vielen Dank an Dietmar und Werner, die uns an den Waldtagen stets mit wertvollen Informationen versorgen und ein tolles Programm auf die Beine stellen!

Waldtag im Herbst2025-09-30T16:43:52+02:00

Forschendes Lernen in der 2b

2025-09-30T17:10:57+02:00

Zahlen und Obst unter der Lupe In der 2b Klasse wurde neugierig geforscht und ausprobiert. Im Mathematikunterricht erkundeten die Kinder den Zahlenraum bis 100 auf spielerische und handelnde Weise. Mit verschiedenen Materialien konnten sie Mengen darstellen und vergleichen. Auch im Sachunterricht stand das Entdecken im Mittelpunkt: Gemeinsam nahmen die Kinder unterschiedliche Obstsorten genau unter die Lupe. Sie beschrieben Farben, Formen und Besonderheiten und stellten spannende Unterschiede fest. Zum Abschluss wurden die Früchte natürlich auch gekostet – ein gesunder Genuss! So macht lernen Spaß! [...]

Forschendes Lernen in der 2b2025-09-30T17:10:57+02:00

Tag der Sicherheit

2025-09-14T11:32:00+02:00

Tag der Sicherheit Ganz im Zeichen wichtiger Hilfsorganisationen stand der Freitag in der 2. Schulwoche. Im Zentrum von Pinkafeld stellten sich der Bevölkerungsschutz Burgenland, die Stadtfeuerwehr Pinkafeld in Kooperation mit der HTL Pinkafeld, das Rote Kreuz, die Polizei sowie die Rettungshundebrigade vor und boten vielfältige und hilfreiche Informationen rund um die wichtigen Themen Sicherheit und Verhalten in Notsituationen. Viele Klassen unserer Schule nutzten dieses Angebot und besuchten den Tag der Sicherheit, um wertvolle Tipps zu erhalten und sich mit den Mitarbeiter:innen der Sicherheitsorganisationen auszutauschen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten außerdem Einblicke in das Innenleben der Einsatzfahrzeuge, konnten Fragen stellen und [...]

Tag der Sicherheit2025-09-14T11:32:00+02:00

Wandertag der 2b und 3b zum Schulanfang

2025-09-14T11:34:29+02:00

Wandertag der 2b und 3b zum Schulanfang Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die Klassen 2b und 3b auf den Weg zu einem gemeinsamen Wandertag. Ziel war die Jägerhütte in Gfangen. Im Wald hatten die Kinder jede Menge Zeit zum Spielen, Entdecken und Bauen. Mit großer Kreativität entstanden kleine Häuser und Bauwerke aus Naturmaterialien wie Ästen, Moos und Steinen. Zwischendurch blieb auch genügend Raum für gemeinsame Spiele und gemütliche Pausen. Ein gelungener Auftakt ins neue Schuljahr! 🌲👟😊 [...]

Wandertag der 2b und 3b zum Schulanfang2025-09-14T11:34:29+02:00

Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst

2025-09-02T18:54:18+02:00

Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst Am 1. September feierten die Volksschulkinder, die FörderklassenschülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte der SchulanfängerInnen und LehrerInnen der VS Pinkafeld gemeinsam einen feierlichen ökumenischen Schulanfangsgottesdienst in der katholischen Kirche. Mit dabei waren auch Pfarrer Norbert und Pfarrer Gösta, die den Gottesdienst gemeinsam mit unseren Religionslehrerinnen Stephanie Reitlinger, Esther Bieler und Anna Bernsteiner gestalteten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten für diesen schwungvollen aber auch stimmungsvollen Gottesdienst! Im Mittelpunkt stand die Goldene Regel: „Das, was ich nicht leiden kann, tu ich keinem anderen an.“ Mit Liedern, Gebeten und Geschichten wurde deutlich, wie wichtig Rücksicht, Freundlichkeit und Respekt für ein [...]

Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst2025-09-02T18:54:18+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben