Über Viktoria Bittner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Viktoria Bittner, 49 Blog Beiträge geschrieben.

Bewegen mit Köpfchen

2025-06-16T20:19:59+02:00

Am 05.06. war es wieder so weit: Der energiegeladene Fuchs OLI stattete unseren Schülerinnen und Schülern wieder einen abenteuerlichen Besuch ab. Am Fußballplatz Pinkafeld wurde ordentlich clever gemovt! Die Kinder durchliefen einen spannenden MOVE CLEVER Workshop mit vier aktionsgeladenen Stationen, die nicht nur Beine, sondern auch Köpfchen forderten: Labyrinth-Action, Tierspurensuche mit Karte, Hütchen-Team Stehlen und Mind Steps on the Move. Spaß, Action, Teamgeist, Ausdauer und Köpfchen – alles vereint in einem Vormittag voller Lachen und Bewegung.  Danke an dieser Stelle an Thomas Kröpfl und sein Team!  [...]

Bewegen mit Köpfchen2025-06-16T20:19:59+02:00

Waldtag der 1b

2025-06-16T20:06:19+02:00

"Ich liebe den Wald, dort ist alles voller Leben!" (Kinderzitat) Ganz nach diesem Motto verbrachten die Kinder der 1b Klasse einen spannenden, lehrreichen und spaßigen Vormittag im Wald. Es wurden Tiere mit Becherlupen beobachtet, der Waldboden untersucht, Häuser gebaut und Äste gesägt.

Waldtag der 1b2025-06-16T20:06:19+02:00

Instrumentenvorstellung der Musikschule

2025-05-22T17:54:46+02:00

Instrumentenvorstellung der Musikschule Pinkafeld Einen musikalischen Vormittag durften unsere Kinder der 1. und 2. Klassen am Donnerstag, 22. Mai erleben. Der Direktor, Lehrende und Schüler:innen der Musikschule Pinkafeld besuchten die Volksschule, um verschiedenste Instrumente vorzustellen. Den Anfang machte dabei ein gemeinsames Konzert in der Bücherei und anschließend konnten die Volksschüler:innen in Kleingruppen Holzblasinstrumente, Streichinstrumente, Blechblasinstrumente, das Schlagzeug und das Klavier näher erkunden. An jeder Station gab es Hörproben, ein wenig Instrumentenkunde und natürlich die Möglichkeit, die einzelnen Instrumente auch selbst auszuprobieren. Besonders freut uns, dass auch einige unserer Schüler:innen an der Instrumentenvorstellung mitwirkten und auf diese Weise ihr Können präsentieren [...]

Instrumentenvorstellung der Musikschule2025-05-22T17:54:46+02:00

Kasperl und die Orgelpfeifen

2025-05-22T17:44:56+02:00

Kasperl und die Orgelpfeifen Am Dienstag, 20.05.2025, hatten die Kinder der Volksschule Pinkafeld die Gelegenheit, die Erfolgsproduktion "Kasperl und die Orgelpfeifen" in der katholischen Pfarrkirche Pinkafeld zu sehen. Das Stück „Kasperl und die Orgelpfeifen" entstand im Jahr 2024 in Kooperation mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel zu Ehren Anton Bruckners 200. Geburtstag. In einem lustigen Abenteuer machten sich dabei einige Pfeifen unserer Eule-Orgel selbstständig, um ihr Glück in der Welt zu finden. Auf eindrucksvolle Art und Weise wurde dabei das Orgelspiel in die liebevolle und zugleich humorvolle Geschichte eingearbeitet. Die Kinder hatten große Freude! An dieser Stelle vielen Dank an Andrea Gottweis [...]

Kasperl und die Orgelpfeifen2025-05-22T17:44:56+02:00

Mini Girls Day 2025

2025-05-22T17:24:39+02:00

Mini Girls Day 2025 Auch heuer nahmen alle 35 Mädchen der dritten Klassen am Mini Girls Day teil. Dieser fand am 7. Mai in der Fachhochschule Pinkafeld statt. Dabei hatten die Mädchen die Möglichkeit handwerkliche, technische sowie naturwissenschaftlichen Berufsfelder kennenzulernen. An den verschiedensten Stationen konnten sie selbst experimentieren, Neues ausprobieren und ihre Fähigkeiten erforschen. So durften die Mädchen u.a. eine Wärmebildkamera ausprobieren, in die Rolle einer Archäologin schlüpfen und alte Fundstücke untersuchen, elektrischen Strom erzeugen sowie sanitäre Einrichtungen erkunden. Besonderes Highlight für die Mädchen war das Fliegen bzw. Steuern einer Drohne. Es war wieder einmal ein großartiges Event, bei dem [...]

Mini Girls Day 20252025-05-22T17:24:39+02:00

Faires Frühstück

2025-05-10T15:16:37+02:00

Faires Frühstück für die 2.,3., 4. und 6. Förderklasse Rund um den World Fair Trade Day am 10. Mai  veranstalteten die Schüler:innen  vierer Förderklassen ein faires Frühstück, welches sie natürlich selbst zubereiteten. Bereits im Vorfeld lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Fairtrade-Gütesiegel kennen, um dann die verwendeten Lebensmittel nach diesen Kriterien ordnen zu können. Alle anderen Zutaten für das gemeinsame Essen wurden aus fairem und biologischem Landbau bzw. regional gekauft. In der Schulküche wurde eifrig geschnitten, gerührt, Kakao gekocht, Eierspeise mit Gemüse, Müsli mit Bananen und Ananas zubereitet. Natürlich gab es auch faires Nutella! Viele fleißige Hände, sehr interessierte Schülerinnen und Schüler [...]

Faires Frühstück2025-05-10T15:16:37+02:00

Stationentag Magnetismus

2025-05-07T18:16:28+02:00

Experimente mit Magneten Einen spannenden Stationenbetrieb mit einer Studentin der Pädagogischen Hochschule Burgenland durften die Schülerinnen und Schüler der 2b erleben. Auf verschiedenste Art und Weise konnten die Kinder das zuvor erworbene Wissen über Magnete prüfen, Vermutungen anstellen und frei experimentieren. Die Beobachtungen wurden auf einem Stationenplan festgehalten, wodurch die Schülerinnen und Schüler die Arbeit an den einzelnen Stationen reflektiert und in Kleingruppen darüber diskutiert haben. Vielen Dank an Daniela Böhm für die Gestaltung dieser Einheit. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran. [...]

Stationentag Magnetismus2025-05-07T18:16:28+02:00

Autorenlesung mit Sonja Kaiblinger

2025-04-29T17:48:29+02:00

Autorenlesung mit Sonja Kaiblinger Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger besuchte unsere Volksschule. Bei den Lesungen wurden die beliebten Buchserien „Vincent, die Fledermaus“, „Die Weltraumschule“, „Die Geisterkicker“, „Ungeheuer“, „RED - der Club der magischen Kinder“ und „Scarry Harry“ vorgestellt. Die begeisterten ZuhörerInnen hatten im Anschluss Gelegenheit, Fragen zu stellen und Autogrammkarten mitzunehmen Vielen Dank, für den Besuch!

Autorenlesung mit Sonja Kaiblinger2025-04-29T17:48:29+02:00

OSG Hopsi Hopper Cup

2025-04-29T17:43:26+02:00

OSG Hopsi Hopper Cup Auch heuer nahm wieder ein Mädchenteam der VS-Pinkafeld am Hopsi Hopper Cup, dem Mädchen-Fußballcup der Volksschulen im Burgenland, teil. Insgesamt 23 Fußballmannschaften waren bei diesem Turnier in Großpetersdorf vertreten. Ihr fußballerisches Talent und Können zeigten unsere Mädels bereits in der Vorrunde. Dort konnten sie die ersten vier Matches gegen die VS Deutsch Schützen (4:0), VS Schattendorf (3:2), VS Marz 2 (3:0) und gegen die VS Neudörfl (3:0) für sich entscheiden. Nachdem das letzte Vorrundenspiel gegen die VS Kittsee mit 1:3 verloren wurde, ging es als Gruppenzweiter ins Achtelfinale. Dieses konnten wir gegen die VS Neusield am [...]

OSG Hopsi Hopper Cup2025-04-29T17:43:26+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben