Soziales Lernen in unseren 2. Klassen
Im März hält Beratungslehrerin Ute Radakovits spannende Stunden zum sozialen Lernen in den 2. Klassen.
In diesem Themenblock geht es darum, wie Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen Beeinträchtigungen die Welt wahrnehmen und welche Hürden sie dabei überwinden müssen. An verschiedenen Stationen haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich in die Rolle blinder sowie geh- und hörbeeinträchtigter Menschen hineinzuversetzen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sollen bei den Kindern zu einem besseren Verständnis von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beitragen.
In diesem Themenblock geht es darum, wie Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen Beeinträchtigungen die Welt wahrnehmen und welche Hürden sie dabei überwinden müssen. An verschiedenen Stationen haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich in die Rolle blinder sowie geh- und hörbeeinträchtigter Menschen hineinzuversetzen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sollen bei den Kindern zu einem besseren Verständnis von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beitragen.
Vielen Dank an unsere Beratungslehrerin für diese wertvollen Erfahrungen und die professionelle Aufarbeitung der vielen erlebten Eindrücke!