Martinitage 2025: Ein Nachmittag voller Talent, Brauchtum und Begeisterung 🪿

Am Freitag, dem 13. November, standen die diesjährigen Martinitage ganz im Zeichen der Schulen – und vor allem der Kinder. Bereits am Vormittag besuchten einige Klassen der Volksschule im Sinne der Brauchtumspflege den Martini-Kirtag und lernten dort Traditionen aus nächster Nähe kennen. Diese erste Einstimmung machte den Festtag für die Kinder zu einer besonders wertvollen Erfahrung.

Am Nachmittag präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Mittelschule Pinkafeld vor einem großen Publikum ein sensationelles und zugleich abwechslungsreiches Programm, das deutlich zeigte, wie viel Herzblut, Engagement und Arbeit in den Darbietungen steckte. Mit strahlender Begeisterung führten die Kinder ihre Beiträge auf und sorgten damit für viele bewegende und beeindruckende Momente.

Die Volksschüler:innen sangen mit großer Freude traditionelle und moderne Lieder, musizierten, tanzten und sagten Gedichte auf. Mit sichtbarem Stolz präsentierten die Kinder sogar das traditionelle Kirtagslied im burgenländischen Dialekt – ein wunderschönes Zeichen dafür, wie lebendig Brauchtum von der jungen Generation weitergetragen wird.

Die Mittelschule Pinkafeld bereicherte das Programm mit herausragenden Auftritten: Eine mitreißende Akrobatikshow, ein schwungvoller Tanz sowie eine moderne Rap-Version des traditionellen Kirtagsliedes rissen das Publikum mit. Die lebendige Verbindung von Tradition und Jugendkultur sorgte für große Begeisterung und zeigte eindrucksvoll, wie kreativ Brauchtum heute interpretiert werden kann.

Besonders sichtbar wurde an diesem Tag die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Volks- und Mittelschule Pinkafeld. Beide Schulen leisteten gemeinsam einen wertvollen Beitrag zur Brauchtumspflege und unterstrichen, wie viel pädagogische Qualität und Teamgeist in beiden Bildungseinrichtungen steckt.

Im Mittelpunkt standen jedoch ganz klar die Kinder: Ihr Einsatz, ihre Kreativität und ihre unübersehbare Freude machten die Martinitage zu einem unvergesslichen Erlebnis – für alle Mitwirkenden, Besucherinnen und Besucher.
Ein Festtag, der lange in Erinnerung bleiben wird und jetzt schon Vorfreude auf das nächste gemeinsame Beisammensein weckt. 🪿