Die 1b feiert das Ende eines tollen ersten Schuljahres!

2025-06-29T21:06:47+02:00

Wir feiern unsere Buchstaben – und das Ende eines tollen Schuljahres! Ein aufregendes und lernreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu – und unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler haben einen großen Meilenstein erreicht: Alle Buchstaben sind geschafft! Dieses besondere Ereignis musste natürlich gefeiert werden – mit einem fröhlichen Buchstabenfest! An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Es wurden leckere Buchstabenkekse gebacken, T-Shirts gestempelt und besprayt, Rätsel gelöst, Kronen gebastelt, Armbänder gestaltet und vieles mehr. Mit großer Begeisterung und Stolz zeigten die Kinder, was sie alles gelernt haben. Wie es sich bei einem Fest gehört, gab es ein [...]

Die 1b feiert das Ende eines tollen ersten Schuljahres!2025-06-29T21:06:47+02:00

Orgel erleben mit allen Sinnen

2025-06-26T12:25:38+02:00

Orgel erleben mit allen Sinnen Am 24. Juni erlebten die evangelischen Schüler:innen der beiden ersten Klassen eine Orgelführung mit Elisabeth Bundschuh. Mit viel Freude und Neugier durften die Kinder das große Instrument entdecken, erfuhren Interessantes über Klang, Technik und Geschichte – und hatten dabei jede Menge Spaß! Zum Abschluss gab es für alle eine Urkunde und eine kleine Kirchenmaus als Erinnerung. Ein herzliches Dankeschön an Elisabeth Bundschuh für ihr großes Engagement und die kindgerechte, begeisternde Führung!

Orgel erleben mit allen Sinnen2025-06-26T12:25:38+02:00

Zu Besuch am Bauernhof Luif

2025-06-16T20:33:40+02:00

Die Kinder der 1a und der 1b Klasse verbrachten einen spannenden Vormittag auf dem Bauernhof Luif. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle und kindgerechte Informationen von Seminarbäuerin Carina Laschober-Luif über die unterschiedlichsten Tiere auf dem Bauernhof, deren Haltung und Fütterung. Im Anschluss stärkten sich die Kinder mit einer guten Jause für die Bauernhofbesichtigung. Die Kinder wurden in 2 Gruppen eingeteilt und schon ging es los. Der erste Weg führte in den Schweinestall, wo bei der Fütterung der Tiere geholfen wurde. Danach ging es in den Rinderstall, wo die Schülerinnen und Schüler die Kühe streicheln, füttern und bei der [...]

Zu Besuch am Bauernhof Luif2025-06-16T20:33:40+02:00

Waldtag der 1b

2025-06-16T20:06:19+02:00

"Ich liebe den Wald, dort ist alles voller Leben!" (Kinderzitat) Ganz nach diesem Motto verbrachten die Kinder der 1b Klasse einen spannenden, lehrreichen und spaßigen Vormittag im Wald. Es wurden Tiere mit Becherlupen beobachtet, der Waldboden untersucht, Häuser gebaut und Äste gesägt.

Waldtag der 1b2025-06-16T20:06:19+02:00

Rätsel, Waffeln, Spiel und Spaß

2025-02-17T17:23:29+01:00

Hurra! Wir haben das 1. Halbjahr in der 1. Klasse bravourös gemeistert! Die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse feierten das abgeschlossene erste Halbjahr in der 1. Klasse gebührend. Es wurde ein Leserätsel in der Aula gelöst, die Kinder bereiteten in der Küche selbstgemachte Waffeln mit Obst zu und brachten eigene Gesellschaftsspiele mit. Am Ende dieses spaßigen Vormittags bekamen die Kinder ihr erstes Pensenbuch überreicht. Sie waren sehr stolz und strahlten von einem Ohr zum anderen. :-) [...]

Rätsel, Waffeln, Spiel und Spaß2025-02-17T17:23:29+01:00

Pinki´s Express

2025-02-01T15:58:23+01:00

Wir haben die 1. Ausgabe der englischen Schulzeitung, Pinki´s Express, herausgegeben! Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schülerinnen und Schüler, die in verschiedenen Klassen unterschiedliche Projekte umgesetzt haben. Die 2. Ausgabe erscheint im Sommersemester. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für die tolle Zusammenarbeit.

Pinki´s Express2025-02-01T15:58:23+01:00

Weihnachtsgottesdienst „Gute Worte“

2024-12-23T14:45:06+01:00

Am 19. Dezember feierte die Volksschule Pinkafeld in der katholischen Kirche einen stimmungsvollen, ökumenischen Weihnachtsgottesdienst. Der katholische Pfarrer leitete die Feier und der Schulchor sang zwei wunderschöne Lieder, die die feierliche Atmosphäre untermalten. „Gute Worte“ begleiteten die Schülerinnen und Schüler bereits durch die Adventzeit. Auch im Weihnachtsgottesdienst wurden sie dazu angeregt, über die Wichtigkeit positiver Botschaften im Alltag nachzudenken. Ein gelungener Abschluss vor den wohlverdienten Weihnachtsferien! Wir, die Volksschule Pinkafeld, wünschen Ihnen und ihren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Weihnachtsgottesdienst „Gute Worte“2024-12-23T14:45:06+01:00

Weihnachtliche Back- und Basteltage

2024-12-12T18:28:41+01:00

In der Weihnachtsbäckerei... Auch in diesem Jahr wurde in der Adventzeit in unserer Schule wieder fleißig gebastelt und gebacken. Die Kinder der 1a und der 1b Klasse waren eifrig beschäftigt, Weihnachtsgeschenke zu basteln, weihnachtliche Rätsel zu lösen und Kekse zu backen. In der Küche herrschte ein reges Treiben. Die Kinder rollten voller Begeisterung  den Teig aus, stachen die Lebkuchen aus und verzierten sie nach dem Backen. Der Duft erfüllte das ganze Schulhaus. Auch in den Klassenzimmern ging es geschäftig zu. Egal ob Rentiere, Schneemänner, Weihnachtskarten oder Christbaumschmuck aus Tannenzapfen und Holz..., leuchtende Kinderaugen und lächelnde Erwachsene zeugten von einem sehr [...]

Weihnachtliche Back- und Basteltage2024-12-12T18:28:41+01:00

Adventkranzweihe

2024-12-23T14:10:01+01:00

Die gemeinsame Adventkranzfeier mit unserem kath. und evang. Pfarrer stimmte uns in den Advent ein. Der Schulchor trug mit wunderschönen Liedern bei, die ganze Schule sang "Ein gutes Wort fällt jedem ein". Ein Adventkalender mit einem täglichen guten Wort begleitet uns nun durch den Advent und diese Worte wollen wir einander zusprechen.

Adventkranzweihe2024-12-23T14:10:01+01:00

Lustig, lustig, ….

2024-12-06T18:46:37+01:00

Lustig, lustig, ... Wie schön, dass der Nikolaus in unser Schulhaus gekommen ist! Die Kinder der Förderklassen und der 1 + 2. Schulstufen haben dem Nikolaus Gedichte und Lieder vorgetragen und er beschenkte sie mit herrlichen Mandarinen! Danke lieber Nikolaus!

Lustig, lustig, ….2024-12-06T18:46:37+01:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben