Klangfrühling auf der Friedensburg Schlaining

2025-03-25T12:28:31+01:00

Klangfrühling auf der Friedensburg Schlaining Am Montag, 24.3.2025, besuchten die Klassen 2a, 2b, 3a, 3c und 4a das Festival KLANGfrühling auf der Friedensburg Schlaining, das heuer unter dem Motto "Träume" stand. Die Schülerinnen und Schüler wurden dazu in Kleingruppen eingeteilt und nahmen an den KLANGkids-Workshops, die vom Burgenländischen Volksliedwerk in Kooperation mit der BAfEP Oberwart durchgeführt wurden, teil. In den Workshops wurden unterschiedliche Lieder in Mundart und den im Burgenland vertretenen Sprachen sowie Jodler samt Bewegungen einstudiert, die im abschließenden Mitmach-Konzert mit der burgenländischen Band "Idemo" zum Besten gegeben werden konnten. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des gemeinsamen freudvollen [...]

Klangfrühling auf der Friedensburg Schlaining2025-03-25T12:28:31+01:00

Soziales Lernen in den 2. Klassen

2025-03-24T16:38:01+01:00

Soziales Lernen in unseren 2. Klassen Im März hält Beratungslehrerin Ute Radakovits spannende Stunden zum sozialen Lernen in den 2. Klassen. In diesem Themenblock geht es darum, wie Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen Beeinträchtigungen die Welt wahrnehmen und welche Hürden sie dabei überwinden müssen. An verschiedenen Stationen haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich in die Rolle blinder sowie  geh- und hörbeeinträchtigter Menschen hineinzuversetzen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sollen bei den Kindern zu einem besseren Verständnis von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beitragen. Vielen Dank an unsere Beratungslehrerin für diese wertvollen Erfahrungen und die professionelle Aufarbeitung der vielen erlebten Eindrücke! [...]

Soziales Lernen in den 2. Klassen2025-03-24T16:38:01+01:00

Pancake Race

2025-03-24T16:26:06+01:00

Pancake Race! Im Fasching fand der 1. Pancake Wettlauf an unserer Schule statt. Im Zuge des Englischunterrichts lernten die 2. und 3. Klassen diese britische Tradition kennen und hatten dabei viel Spaß.

Pancake Race2025-03-24T16:26:06+01:00

Spaß auf dem Eis

2025-02-17T16:59:49+01:00

Spaß auf dem Eis Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b hatten am letzten Schultag vor den Semesterferien sichtlich viel Spaß beim Eislaufen. Vielen Dank an alle Eltern, die uns unterstützt, begleitet und für zusätzliches Animationsprogramm gesorgt haben.

Spaß auf dem Eis2025-02-17T16:59:49+01:00

Pinki´s Express

2025-02-01T15:58:23+01:00

Wir haben die 1. Ausgabe der englischen Schulzeitung, Pinki´s Express, herausgegeben! Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schülerinnen und Schüler, die in verschiedenen Klassen unterschiedliche Projekte umgesetzt haben. Die 2. Ausgabe erscheint im Sommersemester. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für die tolle Zusammenarbeit.

Pinki´s Express2025-02-01T15:58:23+01:00

Weihnachtsgottesdienst „Gute Worte“

2024-12-23T14:45:06+01:00

Am 19. Dezember feierte die Volksschule Pinkafeld in der katholischen Kirche einen stimmungsvollen, ökumenischen Weihnachtsgottesdienst. Der katholische Pfarrer leitete die Feier und der Schulchor sang zwei wunderschöne Lieder, die die feierliche Atmosphäre untermalten. „Gute Worte“ begleiteten die Schülerinnen und Schüler bereits durch die Adventzeit. Auch im Weihnachtsgottesdienst wurden sie dazu angeregt, über die Wichtigkeit positiver Botschaften im Alltag nachzudenken. Ein gelungener Abschluss vor den wohlverdienten Weihnachtsferien! Wir, die Volksschule Pinkafeld, wünschen Ihnen und ihren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Weihnachtsgottesdienst „Gute Worte“2024-12-23T14:45:06+01:00

Adventkranzweihe

2024-12-23T14:10:01+01:00

Die gemeinsame Adventkranzfeier mit unserem kath. und evang. Pfarrer stimmte uns in den Advent ein. Der Schulchor trug mit wunderschönen Liedern bei, die ganze Schule sang "Ein gutes Wort fällt jedem ein". Ein Adventkalender mit einem täglichen guten Wort begleitet uns nun durch den Advent und diese Worte wollen wir einander zusprechen.

Adventkranzweihe2024-12-23T14:10:01+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins

2024-12-04T18:09:01+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Schülerinnen und Schüler der 1b und der 2b am Punschstand des Elternvereins im Zuge der Aktion „Advent im Zentrum“. Die Kinder präsentierten dabei zwei Lieder und Gedichte und führten gekonnt durch das kleine - aber feine - Programm. Die zentrale Botschaft aller Stücke lautete: Wir setzen uns für den Frieden ein und tragen Licht ins Dunkel! Nach den Darbietungen wurden faire Schokoriegel an die Zuschauerinnen und Zuschauer verteilt. Dadurch sollte, besonders in der Zeit vor Weihnachten und rund um den Nikolaustag, auf faire Arbeitsbedingungen der Kakaobauern aufmerksam gemacht werden. Wir [...]

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins2024-12-04T18:09:01+01:00

Hundebesuch in den Klassen 1b und 2b

2024-10-06T16:45:11+02:00

Hundebesuch zum Welttierschutztag Passend zum Welttierschutztag besuchte Lesehund „Asta“ die Klassen 1b und 2b. Die Kinder konnten der Hundebesitzerin viele Fragen zur Pflege und Haltung von Hunden stellen und am lebendigen Modell die Körperteile eines Hundes erkunden und benennen. Natürlich durften auch die Streicheleinheiten nicht zu kurz kommen. Vielen Dank für diese tollen Sachunterrichtsstunden an Elisabeth Köberl und Asta!

Hundebesuch in den Klassen 1b und 2b2024-10-06T16:45:11+02:00

Aktion „Blühende Straße“

2024-09-27T18:34:00+02:00

Aktion „Blühende Straße“ Im Rahmen der Mobilitätswoche lud die Stadtgemeinde Pinkafeld zur Aktion „Blühende Straße“ ein. Am 20 September, dem Weltkindertag, nahmen die 4. Klassen und eine 2. Klasse an dieser Aktion teil. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler die Straßen rund um das Rathaus bunt gestalten und mit ihren Kunstwerken schmücken. Mit der Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Straßenraum nicht nur Verkehrsfläche für Fahrzeuge, sondern auch Bewegungsraum und Schulweg für die Kinder ist. Im Zuge der Mobilitätswoche wurde auch das Projekt „SchulGehBus“, bei welchem ehrenamtliche Helfer:innen die Schülerinnen und Schüler morgens zu Fuß zur Schule begleiten, [...]

Aktion „Blühende Straße“2024-09-27T18:34:00+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben