Waldtag im Frühling
Christina Oswald2024-06-10T17:01:56+02:00Die Schülerinnen und Schüler der 2b besuchten bei schönem Wetter den Wald.
Die Schülerinnen und Schüler der 2b besuchten bei schönem Wetter den Wald.
Seit April nehmen Schülerinnen der dritten Klassen an der unverbindlichen Übung Tennis teil. Neben Übungen aus dem polysportiven Bereich, stehen vor allem tennisspezifische Aufgaben im Fokus. An dieser Stelle ein Dankeschön an den Elternverein für die Finanzierung des Tennisnetzes – so können wir, nicht nur Outdoor, sondern auch Indoor, Tennis spielen. Jetzt freuen wir uns aber auf die Sandplatzsaison und hoffen auf herrliches Tenniswetter!
Am Mittwoch besuchten die Schülerinnen und Schüler der VS und FÖK Pinkafeld das KUZ in Oberschützen. Das Theaterstück "Alice im Wunderland" verzauberte sie und sorgte für enorme Spannung. Es war ein voller Erfolg :)
Bereits im Jänner fand die Schuleinschreibung fürs kommende Schuljahr bei uns an der Schule statt. Die Kindergartenkinder, die nächstes Jahr zu uns an die Schule kommen besuchen uns schon seit Anfang des Schuljahres einmal in der Woche in Gruppen. Die Schuleinschreibung fand in der Kleingruppe statt und die Kinder besuchten unterschiedliche Stationen, die sie mit Spaß und Freude absolvierten. Als Erinnerung durften die Kinder den fertigen Stationenpass mit nach Hause nehmen. Von unserem Herrn Direktor bekam jedes Kind noch ein Schulanfängerheft und einen Bleistift von Stabilo geschenkt. Der Stationentag war ein voller Erfolg und wird den Kindern hoffentlich gut in [...]
Die Schüler:innen der Förderklassen Pinkafeld besuchten am 21.03. das KUZ Oberschützen. Dort führten die 4. Klassen des WIMMER Gymnasiums das Musical „FOOTLOOSE“ auf. Es war ein sehr tolles Musical. Große Bewunderung den Schauspielerinnen und Schauspielern und dem Schulorchester - es war mega :-)
Im Advent haben die Kinder der 2b im Rahmen des Religionsunterrichtes Faire Schokolade in den Förderklassen verteilt. Die 4. FÖK hat daraufhin zu einer fairer Jause eingeladen. Herrlicher Kakao und selbstgebackene Cookies haben allen mitten in der Fastenzeit den Gaumen versüßt!
Der Österreichische Vorlesetag fand am 21. März unter dem Motto „Lesen – deine Superkraft!“ statt. Nachdem die 3a Klasse eine herzliche Einladung zum Lese-Vormittag bekommen hat, machten wir uns an diesem Tag auf den Weg in die HLW. Dort angekommen wurden wir schon erwartet und herzlich von der Schuldirektorin Mag. Karin Wagner und den Schülerinnen der 3. Klasse begrüßt. In verschiedenen Gruppen eingeteilt hörten die Kinder herzerwärmende Geschichten und Abenteuer vom kleinen Fuchs, durften sich künstlerisch austoben, lernten die Räumlichkeiten der Schule kennen, lösten Rätsel und spielten. Den krönenden Abschluss stellte das ausgiebige Jausenbuffet dar. Hier möchten wir uns besonders [...]
Am Freitag, 9.2., starteten die Semesterferien für die 4. Klassen mit einem besonderen Ereignis. Gegen Mittag fuhren die 4a, 4b und 4c mit ihren Lehrerinnen mit dem Bus nach Wien, denn an diesem Tag fand in der Wiener Staatsoper eine besondere Aufführung von Mozarts "Die Zauberflöte" statt. Diese Aufführung ist speziell für Kinder konzipiert und soll einen spielerischen Zugang zur Welt der Oper ermöglichen und gleichzeitig den Einblick in die klassische Musik fördern. Die Kinder verfolgten gebannt die Geschichte von Prinz Tamino, seiner geliebten Pamina und dem lustigen Vogelfänger Papageno, die sich auf eine abenteuerliche Reise voller Hindernisse und Prüfungen [...]
Ein besonderer Start in die Semesterferien wurde unseren Schülerinnen und Schülern beschert, denn Zauberkünstler Patrick Kulovits brachte ihre Augen zum Strahlen und versetzte sie ins Staunen. In zwei Zaubershows zeigte er verschiedene Tricks mit unterschiedlichen Materialien und band die Kinder auf humorvolle Art und Weise in seine Vorstellungen ein. Das Team der Volksschule bedankt sich herzlich beim engagierten Elternverein, der die Zaubershows finanziell unterstützte. Zudem schenkte der Elternverein am Zeugnistag jedem Kind einen Krapfen und wünschte auf diesem Weg allen schöne und erholsame Semesterferien. [...]
MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen
Phone: 123453465
Email: info@devconnect.at