Status als FAIRTRADE-Schule verlängert

2023-11-16T20:30:22+01:00

Seit 2021 ist die Volksschule Pinkafeld zertifizierte FAIRTRADE-Schule. Durch zahlreiche Projekte wie den fairen Adventkalender, das faire Osternest, ein Völkerballmatch unter dem Motto „Fair play“ im Zuge des Abschlussfestes der 4. Klassen, diverse Projekte zum fairen Handel im Unterricht – wie beispielsweise das faire Frühstück und einen Schokoladenworkshop – sowie durch die Teilnahme an Verteilaktionen von FAIRTRADE-Österreich, erfüllte die Schule nun alle Kriterien der Kampagne FAIRTRADE-Schools und konnte daher den Status als FAIRTRADE- Schule mit Oktober 2023 verlängern. Es freut uns sehr, dass unsere Schule durch das Engagement für den fairen Handel als Vorbild für andere Schulen dient und auf [...]

Status als FAIRTRADE-Schule verlängert2023-11-16T20:30:22+01:00

Zaubershow Professor Müll

2023-11-07T15:49:06+01:00

Am 18. Oktober 2023 fand an unserer Schule eine Show der beiden Zauberkünstler Patrick Kulo und Hannes Koch statt. Auf unterhaltsame Art und Weise wurden den Kindern die Themen Mülltrennung, Müllvermeidung und Recycling näher gebracht. Besonders spannend waren die eingebauten Zaubertricks, die die Schülerinnen und Schüler ins Staunen versetzten. Den Abschluss des Programms bildete ein gemeinsames Lied über einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und Umweltschutz. Herzlichen Dank an den Elternverein der Volksschule, der diesen wertvollen Beitrag zur Umwelterziehung finanziell unterstützte.

Zaubershow Professor Müll2023-11-07T15:49:06+01:00

Workshop Judentum 2023

2023-10-07T10:35:33+02:00

Die Schüler_innen der 4. Klassen und der Förderklassen durften bei einem Workshop "tacheles reden" viel Wissenswertes über das Judentum näher kennenlernen. Die Angebote stellten viele Grundbegriffe des Judentums, an Hand von vielen verschiedenen Judaika und andere Gegenständen zum Judentum, vor. Unter anderem wurden Themen wie Monotheismus, hebräische Sprache und Schrift, jüdischer Kalender, Lebenskreisfeste, Jahreskreisfeste, Kashrutregeln, Synagoge, u.v.m behandelt. Fazit des Workshops: Lernen macht Spaß!

Workshop Judentum 20232023-10-07T10:35:33+02:00

Tierpark Herberstein

2023-10-14T10:24:15+02:00

Am 8. September besuchten allen Schülerinnen und Schüler der Förderklassen den Tierpark Herberstein. Wir sahen Löwen, Geparden, Affen und viele andere Tiere. Auch ein leckeres Eis durfte zum Abschluss nicht fehlen. Es war für alle ein toller und ereignisreicher Tag

Tierpark Herberstein2023-10-14T10:24:15+02:00

Free Fun Games

2023-06-30T18:17:09+02:00

Am Montag, dem 26. 06. 2023 veranstaltete die 6.FÖK-Klasse mit ihrer Lehrerin Nicole Ertl und den Schulassistentinnen Kathrin Killer und Snejzana Riegler einen sportlichen Vormittag für alle Förderklassen. Das Projekt stand unter dem Motto „Free Fun Games – Be strong and never give up“. Gleich zu Beginn mussten die Klassen den Ort der Veranstaltung suchen. Dies versuchten sie durch eine Rätselralley zu meistern. Beim Pfarrstadl angekommen, gab es eine Begrüßung durch die 6.FÖK und dann konnte es auch schon losgehen. Bei den unterschiedlichsten Stationen konnten die Schülerinnen und die Schüler ihr Bestes zeigen. Egal ob beim Gummistiefel-Weitschießen, beim Spritzpistolenkampf oder [...]

Free Fun Games2023-06-30T18:17:09+02:00

SCHOOOL GAMES in Pinkafeld

2023-06-25T15:35:07+02:00

Die Schüler*innen der Förderklassen Pinkafeld nahmen erstmals an den SCHOOOL GAMES teil. Sie fanden am 22.06.2023 erstmals in Pinkafeld statt. Die Rede bzw. die Eröffnung der SCHOOOL GAMES trugen Maximilian Paul Rode und MSc Andrea Gottweis vor. Der Österreichische Behindertensportverband organisierte und setzte die Spiele um. Die Schüler*innen konnten sich in den Disziplinen wie Fußball, Tischtennis, Boccia und Showdown unter Beweis stellen. Herzlichen Dank an die Mittelschule und Berufsschule Pinkafeld für das Bereitstellen der Sportplätze. [...]

SCHOOOL GAMES in Pinkafeld2023-06-25T15:35:07+02:00

Autorenlesung mit Theaterstück

2023-06-30T18:20:03+02:00

Am 20.06.23 fand bei uns in der Volksschule Pinkafeld eine ganz besondere Autorenlesung statt. Sabina Sagmeister stellte das Buch „Skippy und die geheime Schatzkarte“ vor. Dieses entstand aus einem Projekt, wo eine 4. Klasse mit Hilfe der Autorin das Buch vom Schreiben bis zur Illustration selbst gestaltete. Speziell ist auch, dass das Buch von Katerina Szemes auf Ukrainisch übersetzt wurde. Dies war auch der Grund, weshalb das Buch bei der Autorenlesung nicht nur vorgelesen, sondern zusätzlich von unseren ukrainischen Kindern vorgespielt und gelesen wurde (auf Deutsch). Ein gebanntes Publikum hörte zu und erlebte mit Skippy, dem Känguru, und seinen Freunden [...]

Autorenlesung mit Theaterstück2023-06-30T18:20:03+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben