SCHOOOL GAMES in Pinkafeld

2023-06-25T15:35:07+02:00

Die Schüler*innen der Förderklassen Pinkafeld nahmen erstmals an den SCHOOOL GAMES teil. Sie fanden am 22.06.2023 erstmals in Pinkafeld statt. Die Rede bzw. die Eröffnung der SCHOOOL GAMES trugen Maximilian Paul Rode und MSc Andrea Gottweis vor. Der Österreichische Behindertensportverband organisierte und setzte die Spiele um. Die Schüler*innen konnten sich in den Disziplinen wie Fußball, Tischtennis, Boccia und Showdown unter Beweis stellen. Herzlichen Dank an die Mittelschule und Berufsschule Pinkafeld für das Bereitstellen der Sportplätze. [...]

SCHOOOL GAMES in Pinkafeld2023-06-25T15:35:07+02:00

AUVA Radworkshop

2023-06-25T15:17:33+02:00

Die Schüler_innen der VS Pinkafeld und auch die Schüler_innen der Förderklassen durften wieder am AUVA Radworkshop teilnehmen. Die Schüler_innen mussten verschiedene Hürden mit dem Fahrrad oder dem Roller überwinden. Es war hat sehr viel Spaß gemacht.

AUVA Radworkshop2023-06-25T15:17:33+02:00

Autorenlesung

2023-04-26T20:05:37+02:00

Der Kinderbuchautor Friedrich Felix war zu Besuch in unserer Schule und las aus seinen Büchern „Graf Lockenkopf“ vor, die auf Burg Lockenhaus spielen. Die SchülerInnen waren von den spannenden Rittergeschichten begeistert.

Autorenlesung2023-04-26T20:05:37+02:00

Lesefest der VS Pinkafeld

2023-04-02T10:02:38+02:00

Heuer finden seit langem wieder die Lesefeste statt. Diesmal laufen die Leseateliers unter dem Motto „Frieden“. Für die Kinder der Grundstufe 1, Grundstufe 2 und der Förderklassen gibt es unterschiedliche Ateliers. Die Kinder können aus 14 verschiedenen Lesestationen, jeweils zwei pro Tag wählen. Die Ateliers haben spannende Namen wie „Ein Planet wie unserer“, „Die Streithörnchen“, „Der Regenbogenfisch“, „Wir sind alle einzigartig“ ... Die Kolleginnen und Kollegen ließen sich spannende Lese- und Bastelaufgaben einfallen. Es wurden Geschichten gehört, Bücher vorgelesen, Puppentheater gespielt, Lebensmittel verkostet, Flaggen und Bilderbücher gebastelt und noch vieles mehr. Am Ende des Tages ist immer große Wehmut zu [...]

Lesefest der VS Pinkafeld2023-04-02T10:02:38+02:00

Osterstationen

2023-04-02T10:36:44+02:00

Die Schüler_innen der 1., 5. und 7. FÖK haben einen österlichen Stationentag gestaltet. Es waren unterschiedliche Stationen wie Deutsch, Lesen, Kochen, Basteln usw. dabei. Die Schüler_innen bearbeiteten eine Station immer zu zweit. Sie hatten sichtlich viel Spaß daran. Wir wünschen allen ein frohes und gemütliches Osterfest :)

Osterstationen2023-04-02T10:36:44+02:00

kreatives Arbeiten

2022-12-26T12:52:00+01:00

Die Schüler_innen der 1. und 7. FÖK haben gemeinsam einen Dauerkalender gestaltet - ganz nach dem Motto "Hand in Hand durchs ganze Jahr". Die Schüler_innen hatten sichtlich Spaß beim Gestalten. Am Ende unserer Arbeit bekam auch der Direktor ein Exemplar davon.

kreatives Arbeiten2022-12-26T12:52:00+01:00

Weihnachtsgottesdienst

2023-01-10T20:14:29+01:00

Alle Schüler_innen der Volksschule und der Förderklassen besuchten am 22.12. den Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Der Gottesdienst wurde musikalische vom Schulchor begleitet und auch die Schüler_innen wurden im Geschehen miteingebunden. Es war ein wunderschöner Gottesdienst.

Weihnachtsgottesdienst2023-01-10T20:14:29+01:00

Nikolausfeier

2022-12-06T20:09:33+01:00

Am Dienstag, dem 6.Dezember, wurde die Volksschule Pinkafeld vom Heiligen Nikolaus besucht. Jede Schulstufe hatte ihre eigene Nikolausfeier. Alle Klassen wirkten durch ihre Beiträge zu einem gelungenen Nikolausfest mit. Es wurde gesungen, getanzt, Gedichte vorgetragen und mit Instrumenten musiziert. Der Heilige Nikolaus wurde von den Kindern beschenkt und die Kinder von ihm. Die Lebkuchennikoläuse, die an die Schülerinnen und Schüler verteilt wurden, waren eine Spende der Bäckerei Ringhofer. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Es war ein aufregender Vormittag, den alle, einschließlich des Heiligen Nikolaus', genossen haben. [...]

Nikolausfeier2022-12-06T20:09:33+01:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben