Über Christina Oswald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Oswald, 328 Blog Beiträge geschrieben.

Gemeinsam sind wir stark!

2022-11-26T08:55:35+01:00

Die Schülerinnen und Schüler der 2a und der 4. FÖK Klasse hatten an vier Tagen gemeinsam „Soziales Lernen“ mit Frau Lehrerin Ute Radakovits und unserem Schulmaskottchen Pinki. Unter anderem entstand dabei ein Kunstwerk aus Puzzleteilen, welches unsere Gemeinschaft und unseren Zusammenhalt symbolisiert. Wir lernten unsere Gefühle & Bedürfnisse kennen und richtig auszudrücken, spielten gemeinsam und konnten uns gegenseitig noch besser kennenlernen.

Gemeinsam sind wir stark!2022-11-26T08:55:35+01:00

Besuch der Mittelschule Pinkafeld

2022-11-26T09:07:17+01:00

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen folgten der Einladung der Mittelschule Pinkafeld zu einem Schulbesuch. Dabei wurden die Kinder zu Beginn freundlich empfangen und anschließend konnte in 2 Gruppen das Schulhaus besichtigt werden. Während einer kurzen Pause bekamen alle eine Stärkung in der Direktion in Form eines Getränks. Danach konnten die Schülerinnen und Schüler in den beiden 1. Klassen am Unterricht teilnehmen. Es wurden Physik-Stationen aufgebaut, ein Mathe-Bingo gespielt und auch - auf den neuen Laptops - ein Kahoot-Quiz gelöst. Die Schüler_innen der 4. Klassen und das Team der Volksschule Pinkafeld bedanken sich für diese Möglichkeit des Schnupperns. [...]

Besuch der Mittelschule Pinkafeld2022-11-26T09:07:17+01:00

Martinslaib für unsere Schüler_innen

2022-11-11T11:05:26+01:00

Unsere Schüler_innen haben auch heuer wieder vom Elternverein zu Martini ein Martinslaibchen überreicht bekommen. Der Hl. Martin ist ja dafür bekannt, dass er mit anderen geteilt und auf andere geschaut hat. Die kleine Pinkafelder Spezialität soll die Kinder an seine guten Taten erinnern. Aber nicht nur die Kinder wurden beschenkt, auch das gesamte Personal der Volksschule wurde mit feinem Gebäck der Bio-Bäckerei Ringhofer, die die Aktion dankenswerterweise unterstützt hat, verwöhnt. Ein kleines Dankeschön für Zwischendurch, das Groß und Klein eine Freude bereitet.

Martinslaib für unsere Schüler_innen2022-11-11T11:05:26+01:00

Patenklasse für Schulanfänger

2022-11-02T21:26:49+01:00

Die 4c ist die Patenklasse der Schulanfänger und Schulanfängerinnen der 1c. Die Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden mit einem schwungvollen Lied in der Schule willkommen geheißen. Die ersten Wochen begleitete je ein Kind aus der 4c ein Kind aus der 1c von der Garderobe in die Klasse und so wurde den Kleinsten unter uns der Start mit einem "großen" Helfer bzw. einer "großen" Helferin aus der Schule erleichtert.

Patenklasse für Schulanfänger2022-11-02T21:26:49+01:00

Praxiswoche der PH Burgenland

2022-11-02T21:16:43+01:00

Von 17. bis 21. Oktober unterrichteten - zusätzlich zur Klassenlehrerin - Studierende der Pädagogischen Hochschule Burgenland in der 4b. Gemeinsam wurde geturnt, im Zahlenraum 10 000 gerechnet, eine Bildgeschichte geschrieben und über Österreich und das Burgenland gelernt. Wir freuen uns schon auf die nächste Praxiswoche im November!

Praxiswoche der PH Burgenland2022-11-02T21:16:43+01:00

Buchvorstellungen mit Bücherkisten

2022-11-02T21:13:31+01:00

In der 4b stellen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Bücher mithilfe von Bücherkisten vor. Dazu werden Szenen aus den Büchern in Form einer Bücherbox nachgebaut und bei den Buchpräsentationen auch nachgespielt. Die Kinder haben großen Spaß an dieser "etwas anderen Art" der Buchvorstellung.

Buchvorstellungen mit Bücherkisten2022-11-02T21:13:31+01:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben