Über Christina Oswald
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Christina Oswald, 328 Blog Beiträge geschrieben.
Vorlesetag der 1c und der 3.FÖK
Christina Oswald2024-04-29T15:42:58+02:00Schüler der 3.FÖK lasen drei Buchanfänge vor und die Kinder der ersten Klasse durften sich aussuchen wer welches Ende vorgelesen bekam.
Wimmer goes „Footloose“
Christina Oswald2024-04-29T15:42:42+02:00Die Schüler:innen der Förderklassen Pinkafeld besuchten am 21.03. das KUZ Oberschützen. Dort führten die 4. Klassen des WIMMER Gymnasiums das Musical „FOOTLOOSE“ auf. Es war ein sehr tolles Musical. Große Bewunderung den Schauspielerinnen und Schauspielern und dem Schulorchester - es war mega :-)
Faire Schokolade
Christina Oswald2024-03-28T14:32:08+01:00Im Advent haben die Kinder der 2b im Rahmen des Religionsunterrichtes Faire Schokolade in den Förderklassen verteilt. Die 4. FÖK hat daraufhin zu einer fairer Jause eingeladen. Herrlicher Kakao und selbstgebackene Cookies haben allen mitten in der Fastenzeit den Gaumen versüßt!
Ein gelungener Lesetag in der HLW Pinkafeld
Christina Oswald2024-04-12T15:38:26+02:00Der Österreichische Vorlesetag fand am 21. März unter dem Motto „Lesen – deine Superkraft!“ statt. Nachdem die 3a Klasse eine herzliche Einladung zum Lese-Vormittag bekommen hat, machten wir uns an diesem Tag auf den Weg in die HLW. Dort angekommen wurden wir schon erwartet und herzlich von der Schuldirektorin Mag. Karin Wagner und den Schülerinnen der 3. Klasse begrüßt. In verschiedenen Gruppen eingeteilt hörten die Kinder herzerwärmende Geschichten und Abenteuer vom kleinen Fuchs, durften sich künstlerisch austoben, lernten die Räumlichkeiten der Schule kennen, lösten Rätsel und spielten. Den krönenden Abschluss stellte das ausgiebige Jausenbuffet dar. Hier möchten wir uns besonders [...]
Die Zauberflöte in der Wiener Staatsoper
Christina Oswald2024-02-14T09:24:46+01:00Am Freitag, 9.2., starteten die Semesterferien für die 4. Klassen mit einem besonderen Ereignis. Gegen Mittag fuhren die 4a, 4b und 4c mit ihren Lehrerinnen mit dem Bus nach Wien, denn an diesem Tag fand in der Wiener Staatsoper eine besondere Aufführung von Mozarts "Die Zauberflöte" statt. Diese Aufführung ist speziell für Kinder konzipiert und soll einen spielerischen Zugang zur Welt der Oper ermöglichen und gleichzeitig den Einblick in die klassische Musik fördern. Die Kinder verfolgten gebannt die Geschichte von Prinz Tamino, seiner geliebten Pamina und dem lustigen Vogelfänger Papageno, die sich auf eine abenteuerliche Reise voller Hindernisse und Prüfungen [...]
Zaubershow und Krapfen zum Semesterende
Christina Oswald2024-02-11T10:42:40+01:00Ein besonderer Start in die Semesterferien wurde unseren Schülerinnen und Schülern beschert, denn Zauberkünstler Patrick Kulovits brachte ihre Augen zum Strahlen und versetzte sie ins Staunen. In zwei Zaubershows zeigte er verschiedene Tricks mit unterschiedlichen Materialien und band die Kinder auf humorvolle Art und Weise in seine Vorstellungen ein. Das Team der Volksschule bedankt sich herzlich beim engagierten Elternverein, der die Zaubershows finanziell unterstützte. Zudem schenkte der Elternverein am Zeugnistag jedem Kind einen Krapfen und wünschte auf diesem Weg allen schöne und erholsame Semesterferien. [...]
Sumsi Cup 2024
Christina Oswald2024-02-08T13:11:28+01:00Am Mittwoch, den 7. Februar fand der 6. Raiffeisen - Sumsi - Hallencup 2024 in der Informhalle Oberwart statt. Unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten. Nach Gruppensiegen gegen Oberwart II und Oberschützen bzw. Siege gegen Weiden bei Rechnitz und Siget/Unterwart und einem Unentschieden gegen Kohfidisch, stiegen beide Pinkafelder Mannschaften ins Halbfinale auf. Dort kam es dann zum direkten Duell, dass die Kinder der 4. Klasse nach einem ausgeglichenen und hochklassigen Spiel gegen die Drittklassler für sich entscheiden konnten. Im Finale wurde anschließend die Mannschaft von Rechnitz 2:1 besiegt und somit der Turniersieg eingefahren. Die Spieler aus der 3. Klasse [...]
Faschingsmasken
Christina Oswald2024-02-06T12:05:33+01:00In Werken in der 3c wurden passend zur Faschingszeit tolle Faschingsmasken hergestellt. Die Kinder waren mit Eifer dabei und es entstanden tolle und phantasievolle Masken, die individuell verziert wurden. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
unverhofft Sternsinger!
Christina Oswald2024-01-16T16:04:09+01:00In Religion sind wir ins Pfarrheim gegangen und durften uns alsSternsinger verkleiden. Das hat sehr viel Spaß gemacht! In der Kirche haben wir das Jesuskind in der Krippe gefunden.