Über Christina Oswald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Oswald, 338 Blog Beiträge geschrieben.

Wir pflanzen Blumen

2025-06-08T12:37:54+02:00

Am Donnerstag, den 05.06.2025, durften die Schüler und die Schülerin der 7. Förderklasse Pinkafeld wieder die "Blumenkistln" vor der Schule verschönern. Wir wurden tatkräftig von Gleichweit Dominik, Kainer Andreas und Beninger Karin unterstützt und begleitet. Sie erklärten uns, welche Pflanzen wir setzen und zeigten uns auch, wie das gemacht wird. Zuerst wurden die Beete grob von Unkraut befreit, die Erde aufgelockert und schlussendlich bunt bepflanzt. Die 7. Förderklasse hatte sichtlich Spaß dabei. Ein großes Dankeschön nochmals an die tollen Mitarbeiter der Stadtgemeinde Pinkafeld, Gartenabteilung. [...]

Wir pflanzen Blumen2025-06-08T12:37:54+02:00

Bewegung mit Coach Jason

2025-06-01T06:59:51+02:00

Am Dienstag, dem 27.05., hatten die Schülerinnen und Schüler der 1., 3., 5. und 7. FÖK mit Coach Jason Johnson zwei Turneinheiten. Alle konnten zur Bewegung begeistert werden und es machte zusätzlich noch sehr viel Spaß. Es waren sehr tolle, bewegungsreiche und auspowernde Turneinheiten. Vielen Danke an Jason :-)

Bewegung mit Coach Jason2025-06-01T06:59:51+02:00

Special Olympics – Teil 1

2025-06-08T12:38:04+02:00

Am Freitag, dem 23.05., kam Sebastian von den Special Olympics zu uns in die Schule. Wir, die Förderklassen, duften mit ihm eine tolle Sporteinheit genießen. Auch für unsere MATP-Kids (Rollstuhl, Sehbeeinträchtigung, usw.) wurde ein wunderbarer Parcours in der Aula aufgebaut. Für alle Kids war etwas dabei. Wir hatten alle sehr viel Spaß. Zum Abschluss bekamen wir sogar eine Trinkflasche :-)

Special Olympics – Teil 12025-06-08T12:38:04+02:00

Projekttage der Klassen 4a und 4b – Reise ins Mittelalter auf Burg Lockenhaus

2025-06-01T06:39:52+02:00

Von 26. - 28. Mai tauchten die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b in die faszinierende Welt des Mittelalters ein. Auf Burg Lockenhaus wurden Ritterträume wahr: In historischen Gemächern lernten die Kinder das Leben im Mittelalter kennen, übten sich im Umgang mit Zaubersprüchen und nahmen an einer aufregenden Burgrallye, sowie einer abendlichen Fackelwanderung teil. Ein besonderes Highlight waren mit Sicherheit die Ritterspiele mit anschließendem Ritteressen – stilecht wie im Mittelalter! An einem Vormittag verwandelten sich alle in Händler und Handwerker bei der bunten „Kinder-Marktstadt“. Den krönende Abschluss dieser wunderbaren Zeit stellte wohl für alle der Ritterschlag, stilecht mit Schwert [...]

Projekttage der Klassen 4a und 4b – Reise ins Mittelalter auf Burg Lockenhaus2025-06-01T06:39:52+02:00

Judentum Workshop

2025-05-23T19:20:32+02:00

Der Workshop Judentum erLeben macht das Judentum als eine lebendige Kultur, Tradition und Religion erfahrbar. In einem Stationenbetrieb konnten unterschiedliche Schwerpunkte wie z.B. jüdische Feste, der jüdische Kalender, die hebräischen Buchstaben oder Speisevorschriften kennen gelernt werden. An Hand von vielen verschiedenen Judaika und anderen Gegenständen wurden Grundbegriffe des Judentums vorgestellt. Der Workshop fand an 2 Tagen für alle Schüler und Schülerinnen der 4.Klassen und für einige Jugendliche der Förderklassen statt. [...]

Judentum Workshop2025-05-23T19:20:32+02:00

Technisches Werken- Herstellung einer Holzfederschachtel

2025-05-14T15:28:58+02:00

In den 3. Klassen wurde im Technischen Werken eine Holzfederschachtel hergestellt. Die Kinder haben zuerst fleißig gesägt, danach wurde geleimt und zum Schluss wurde die selbst hergestellte Federschachtel mit dem Brennstab individuell verziert. Die Kinder hatten große Freude an der Arbeit und sind stolz auf das gelungene Ergebnis.

Technisches Werken- Herstellung einer Holzfederschachtel2025-05-14T15:28:58+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben