Projekt „Löwenmut“ – Kinder brauchen starke Wurzeln!
Derzeit findet in einigen Klassen unserer Schule das Resilienztraining „Löwenmut“ statt. Bei diesem Workshop soll in kleinen Trainingseinheiten und auf sehr ansprechende Weise das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gestärkt sowie deren Sozialkompetenz geschult werden. Um die Wahrnehmung der Kinder im sozialen Miteinander zu sensibilisieren, werden spielerisch Gefühle in Alltagssituationen dargeboten, darüber reflektiert und gleichzeitig ein „löwenmutiger“ Weg aufgezeigt, wie Konfliktsituationen entschärft oder im besten Fall sogar vermieden werden können. Ziel des Trainings ist es, die Kinder „löwenmutig“ und stark zu machen, um für schwierige Situationen in ihrem Leben gut gerüstet zu sein. Die Kinder werden durch positive Affirmationen dazu ermutigt, sich selbst etwas zuzutrauen und eine gute Meinung über sich zu haben. Die dargebotenen Übungen lassen sich ganz einfach in den Alltag der Kinder und auch in den Unterricht integrieren.
Am Ende des gemeinsamen Vormittags erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Urkunde, auf welcher sich ein QR-Code findet, der auch den Eltern und Erziehungsberechtigten Einblick in das Projekt gewähren und sie dazu ermutigen soll, ihre Kinder auf ihrem „löwenmutigen“ Weg zu unterstützen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Löwenmut-Trainerin Nathalie, die diesen Workshop äußerst spannend und empathisch gestaltet!
Ein großer Dank gilt auch der Stadtgemeinde Pinkafeld, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Umsetzung dieses Projektes an unserer Schule ermöglicht!






