Der Workshop Judentum erLeben macht das Judentum als eine lebendige Kultur, Tradition und Religion erfahrbar. In einem Stationenbetrieb konnten unterschiedliche Schwerpunkte wie z.B. jüdische Feste, der jüdische Kalender, die hebräischen Buchstaben oder Speisevorschriften kennen gelernt werden. An Hand von vielen verschiedenen Judaika und anderen Gegenständen wurden Grundbegriffe des Judentums vorgestellt. Der Workshop fand an 2 Tagen für alle Schüler und Schülerinnen der 4.Klassen und für einige Jugendliche der Förderklassen statt.