Lustig, lustig, ….

2024-12-06T18:46:37+01:00

Lustig, lustig, ... Wie schön, dass der Nikolaus in unser Schulhaus gekommen ist! Die Kinder der Förderklassen und der 1 + 2. Schulstufen haben dem Nikolaus Gedichte und Lieder vorgetragen und er beschenkte sie mit herrlichen Mandarinen! Danke lieber Nikolaus!

Lustig, lustig, ….2024-12-06T18:46:37+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins

2024-12-04T18:09:01+01:00

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Schülerinnen und Schüler der 1b und der 2b am Punschstand des Elternvereins im Zuge der Aktion „Advent im Zentrum“. Die Kinder präsentierten dabei zwei Lieder und Gedichte und führten gekonnt durch das kleine - aber feine - Programm. Die zentrale Botschaft aller Stücke lautete: Wir setzen uns für den Frieden ein und tragen Licht ins Dunkel! Nach den Darbietungen wurden faire Schokoriegel an die Zuschauerinnen und Zuschauer verteilt. Dadurch sollte, besonders in der Zeit vor Weihnachten und rund um den Nikolaustag, auf faire Arbeitsbedingungen der Kakaobauern aufmerksam gemacht werden. Wir [...]

Auftritt beim Adventstand des Elternvereins2024-12-04T18:09:01+01:00

Faire Adventkalender für jede Klasse

2024-11-26T19:54:47+01:00

Faire Adventkalender für jede Klasse Eine schöne Überraschung erwartete unsere Schülerinnen und Schüler einige Tage vor dem ersten Dezember. Um uns die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, bekamen wir faire Adventkalender von Vertreter:innen des Elternvereins überreicht. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese nette Geste!

Faire Adventkalender für jede Klasse2024-11-26T19:54:47+01:00

Autorenlesung mit Heinz Janisch

2024-11-19T16:38:54+01:00

"Es gibt so Tage..." Der preisgekrönte und bekannte Kinderbuchautor Heinz Janisch besuchte unsere Volksschule. Heinz Janisch hat mehr als 180 Bücher geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Er ist Preisträger des Christine Nöstlinger-Preises und des internationalen renommierten Hans Christian Andersen Preises. Auf humorvolle Art nahm uns Herr Janisch gleich zu Beginn ins „Wolkenkino“ mit und lud uns ein, mit Sprache zu spielen bzw. zu reimen. Er stellte uns viele seiner Bücher vor: „Die Brücke“, „Schneelöwe“, „Die Prinzessin auf dem Kürbis“, „Es gibt so Tage“, „Die Schlacht von Karlawatsch“ …. Wir verbrachten eine sehr spannende, heitere und fantasieanregende Lesung und [...]

Autorenlesung mit Heinz Janisch2024-11-19T16:38:54+01:00

Martinitage in Pinkafeld

2024-11-15T06:38:57+01:00

Martinitage in Pinkafeld: Ein gelungener Kindernachmittag voller Musik, Freude und Gemeinschaft Im Rahmen der Martinitage Pinkafeld fand im Festzelt ein Kindernachmittag statt, der von Schüler*innen der Volksschule und der Mittelschule mitgestaltet wurde. Mit einer bunten Mischung aus Musik, Spiel und Unterhaltung wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft. Der Schulchor der Volksschule, unter der Leitung von Julia Wagner, eröffnete das Fest mit stimmungsvollen Liedern. Die Mädchen und Buben der Volksschule zeigten dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch die Begeisterung, die sie im Rahmen des Rhythmusprojekts (Kooperation mit der Musikschule unter der Leitung von Thomas [...]

Martinitage in Pinkafeld2024-11-15T06:38:57+01:00

Martinslaib-Verteilung durch den Elternverein

2024-11-15T06:31:33+01:00

Tradition des Teilens: Der Elternverein der VS Pinkafeld überreicht allen Schüler*innen einen Martinslaib Kurz vor dem Martinstag überraschte der Vorstand des Elternvereins der Volksschule Pinkafeld jedes Kind mit einem Martinslaib. Der Martinslaib, der traditionell zum Gedenken an den Heiligen Martin von Tours, der für seine Nächstenliebe und das Teilen bekannt ist, verschenkt wird, war auch in diesem Jahr ein Symbol für Gemeinschaft und Großzügigkeit. Die Übergabe des Martinslaibs an die Kinder wurde von allen mit Begeisterung angenommen. Wir bedanken uns bei unserem Elternverein für diese Verteilaktion! [...]

Martinslaib-Verteilung durch den Elternverein2024-11-15T06:31:33+01:00

Wir sind eine bunte Gemeinschaft..

2024-09-03T17:30:42+02:00

...das war das Motto unseres Schulanfangsgottesdienstes. Begleitet hat uns die Geschichte "Als die Raben noch bunt waren." Auch wir sind alle verschieden und das ist gut so. Eine hat blonde Haare, die andere schwarze. Einer ist gut im Sportunterricht, der andere in Mathematik. Diese bunte Vielfalt macht uns zu einer starken Gemeinschaft, in den Stärken wir auch Schwächen Platz haben. Auf ein buntes Schuljahr 2024/25!

Wir sind eine bunte Gemeinschaft..2024-09-03T17:30:42+02:00

Schulschlussgottesdienst

2024-06-30T12:39:18+02:00

Der Schulschlussgottesdienst wurde am Freitag, den 28.06. , in der evangelischen Kirche Pinkafeld gefeiert. Die Schulabgänger wurde vom Pfarrer gesegnet. Auch der Schulchor untermalte den gesamten Gottesdienst sehr schön mit den einstudierten Liedern. Das gesamte Team der Volksschule Pinkafeld wünscht allen Schüler:innen wundervolle und erholsame Ferien.

Schulschlussgottesdienst2024-06-30T12:39:18+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben