Martinitage in Pinkafeld

2024-11-15T06:38:57+01:00

Martinitage in Pinkafeld: Ein gelungener Kindernachmittag voller Musik, Freude und Gemeinschaft Im Rahmen der Martinitage Pinkafeld fand im Festzelt ein Kindernachmittag statt, der von Schüler*innen der Volksschule und der Mittelschule mitgestaltet wurde. Mit einer bunten Mischung aus Musik, Spiel und Unterhaltung wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft. Der Schulchor der Volksschule, unter der Leitung von Julia Wagner, eröffnete das Fest mit stimmungsvollen Liedern. Die Mädchen und Buben der Volksschule zeigten dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch die Begeisterung, die sie im Rahmen des Rhythmusprojekts (Kooperation mit der Musikschule unter der Leitung von Thomas [...]

Martinitage in Pinkafeld2024-11-15T06:38:57+01:00

Martinslaib-Verteilung durch den Elternverein

2024-11-15T06:31:33+01:00

Tradition des Teilens: Der Elternverein der VS Pinkafeld überreicht allen Schüler*innen einen Martinslaib Kurz vor dem Martinstag überraschte der Vorstand des Elternvereins der Volksschule Pinkafeld jedes Kind mit einem Martinslaib. Der Martinslaib, der traditionell zum Gedenken an den Heiligen Martin von Tours, der für seine Nächstenliebe und das Teilen bekannt ist, verschenkt wird, war auch in diesem Jahr ein Symbol für Gemeinschaft und Großzügigkeit. Die Übergabe des Martinslaibs an die Kinder wurde von allen mit Begeisterung angenommen. Wir bedanken uns bei unserem Elternverein für diese Verteilaktion! [...]

Martinslaib-Verteilung durch den Elternverein2024-11-15T06:31:33+01:00

Wir sind eine bunte Gemeinschaft..

2024-09-03T17:30:42+02:00

...das war das Motto unseres Schulanfangsgottesdienstes. Begleitet hat uns die Geschichte "Als die Raben noch bunt waren." Auch wir sind alle verschieden und das ist gut so. Eine hat blonde Haare, die andere schwarze. Einer ist gut im Sportunterricht, der andere in Mathematik. Diese bunte Vielfalt macht uns zu einer starken Gemeinschaft, in den Stärken wir auch Schwächen Platz haben. Auf ein buntes Schuljahr 2024/25!

Wir sind eine bunte Gemeinschaft..2024-09-03T17:30:42+02:00

Schulschlussgottesdienst

2024-06-30T12:39:18+02:00

Der Schulschlussgottesdienst wurde am Freitag, den 28.06. , in der evangelischen Kirche Pinkafeld gefeiert. Die Schulabgänger wurde vom Pfarrer gesegnet. Auch der Schulchor untermalte den gesamten Gottesdienst sehr schön mit den einstudierten Liedern. Das gesamte Team der Volksschule Pinkafeld wünscht allen Schüler:innen wundervolle und erholsame Ferien.

Schulschlussgottesdienst2024-06-30T12:39:18+02:00

Ausflug zur Chrizzly’s Hütte

2024-09-13T14:54:14+02:00

Die vierten Klassen der Volksschule Pinkafeld unternahmen am Mittwoch in der letzten Schulwoche einen Ausflug zur Chrizzly's Hütte in Vornholz, Steiermark. Nach einer kurzen Busfahrt kamen die Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen an. Dort erwarteten die Schülerinnen und Schüler eine Minigolfanlage, ein Streichelzoo und ein Spielplatz. Der Höhepunkt des Ausflugs war jedoch zweifellos die Wanderung mit den Alpakas. Ein gemeinsames Essen und verschiedene Spiele rundeten den gelungen Ausflug ab.

Ausflug zur Chrizzly’s Hütte2024-09-13T14:54:14+02:00

Abschlussfest der Schulanfänger:innen 2024

2024-06-30T12:31:02+02:00

Endlich war es so weit. Wir konnten an der Volksschule Pinkafeld unser Transitionsprojekt mit den Kindergärten in Pinkafeld für dieses Schuljahr mit einem gelungenen Fest abschließen. Jede Kindergartengruppe brachte einen tollen Beitrag mit, den sie den anderen Schulanfänger:innen präsentierten. Mit Stolz können wir auf ein gelungenes Jahr zurückblicken an dem die Schulanfänger:innen 2024 unser Schulhaus wirklich gut kennenlernen konnten, viele verschiedene Vorläufer-Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen gelungenen Schulstart sich aneignen konnten und nun gut vorbereitet im Herbst bei uns starten werden. Zum Abschluss unseres Festes wurde jedem Schulanfängerkind ein Geschenk vom Elternverein überreicht und danach zogen wir mit toller Musik [...]

Abschlussfest der Schulanfänger:innen 20242024-06-30T12:31:02+02:00

TIPP TOPP TIPP TRAINING

2024-06-20T15:22:59+02:00

In diesem Schuljahr hat an unserer Schule das erste Mal das Projekt des „10Finger Schreibens“ am Computer nach der Tipp Topp Tipp Methode stattgefunden. Mit der 4a Klasse wurde in Kleingruppen diese Methode, die mit gehirngerechten Merktechniken arbeitet erlernt und wöchentlich auch geübt. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und haben fleißig trainiert. Vielen gelingt es nun schon, diese Methode auch anzuwenden. Natürlich wurde den Kindern am Ende des Schuljahres eine Urkunde überreicht und wir hoffen, dass sie nun gut vorbereitet in der neuen Schule das Gelernte anwenden können. [...]

TIPP TOPP TIPP TRAINING2024-06-20T15:22:59+02:00

Rohr im Burgenland

2024-06-30T12:29:03+02:00

Am 19. Juni 2024 unternahmen die vierten Klassen der Volksschule Pinkafeld einen Ausflug nach Rohr im Burgenland. Dort erkundeten sie das Moor und seine vielfältige Pflanzenwelt. Während ihrer Expedition durch das Moorgebiet entdeckten die Kinder gesunde Kräuter und wagten sich barfuß in den Moorschlamm. Dieses Erlebnis war für alle Teilnehmer etwas Besonderes! Auch das Thema Klimaschutz und die bedeutende Rolle des Moors wurden während der Erkundungstour besprochen. Der Ausflug endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem Steckerlbrot genossen wurde. [...]

Rohr im Burgenland2024-06-30T12:29:03+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben