1. gemeinsames Training für die Special Olympics

2022-04-07T17:23:57+02:00

Die Sportlerinnen und Sportler der Förderklassen Pinkafeld durften am 06.04. mit den anderen Teilnehmer_innen für die Special Olympics 2022 trainieren. Zum Abschluss des Trainings gab es eine Siegerehrung. Unsere Schüler_innen haben ordentlich in den Bewerben Standweitsprung, Schlagball, 50– Meter- Lauf und 25- Meter – Lauf abgeräumt. Wir freuen uns schon auf die offiziellen Special Olympics. [...]

1. gemeinsames Training für die Special Olympics2022-04-07T17:23:57+02:00

Schach begeistert!

2022-02-09T20:59:17+01:00

Einige Schüler_innen unserer Klassen hatten in den vergangenen zwei Wochen die Möglichkeit, im Zuge eines Workshops Schach kennen zu lernen. Jakob Hainisch erklärte in einfachen Schritten die Grundregeln dieses Sports. Unsere Schüler_innen wurden mental gefordert und hatten gleichzeitig großen Spaß an diesen Einheiten. Danke, Jakob! Bei Interesse: Der Schachklub Oberwart bietet im Gasthaus Drobits jeden Montag um 18 Uhr ein Kindertraining an.

Schach begeistert!2022-02-09T20:59:17+01:00

Unser Hauptsponsor für die Teilnahme an den Special Olympics!

2022-01-20T14:00:01+01:00

Die Förderklassen der Volksschule Pinkafeld freuen sich sehr darüber, hiermit ihren offiziellen Sponsor für die Teilnahme an den Special Olympics Österreich im Juni 2022 vorstellen zu dürfen! Die E-Learning Group agiert seit über zehn Jahren erfolgreich als Experte in Sachen Online und Mobile Learning. Sie ist erfahrener Anbieter von Komplettlösungen für flexible digitale Lehre und bietet hochwertiges E-Learning on demand für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen. Gemeinsam mit renommierten Hochschulen setzt die ELG seit 2013 berufsbegleitende Fernlehrgänge auf höchstem akademischem Niveau um, jedes einzelne Fernstudium ist dabei von Grund auf ausgerichtet auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen. [...]

Unser Hauptsponsor für die Teilnahme an den Special Olympics!2022-01-20T14:00:01+01:00

Faire Schokoladenaktion an der VS Pinkafeld

2022-01-13T20:59:57+01:00

Toller Erfolg für unserer Schule! Die Schüler_innen der Förderklassen gestalteten im Zeichenunterricht wunderschöne Bilder rund um Weihnachten, Winter und Neujahr. Im Rahmen des lebenspraktischen Trainings wurden Schokoladeschleifen mit diesen Motiven bedruckt, geklebt und dann zum Verkauf angeboten. Der Reinerlös unseres Schokoladeprojekts betrug 1002,80 €! Mit diesem Betrag wird die Teilnahme unserer Schüler_innen an den Special Olympics im Juni dieses Jahres unterstützt.

Faire Schokoladenaktion an der VS Pinkafeld2022-01-13T20:59:57+01:00

Kick-off-Veranstaltung für die Special Olympics

2021-11-19T10:48:06+01:00

Am 20. Oktober fand ein Leichtathletik-Trainingstag für alle FÖK-Klassen der VS-Pinkafeld statt. Trainiert wurde gemeinsam mit dem Team Dornau. Die Kinder nahmen motiviert an den Übungen zum Laufen, Weitwerfen und Weitspringen teil und konnten beweisen, wie sportlich sie sind.  Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon sehr auf die Special Olympics im Juni!

Kick-off-Veranstaltung für die Special Olympics2021-11-19T10:48:06+01:00

Apfelernte im Pfarrgarten

2021-10-12T21:29:20+02:00

Die Kinder der 3., 4. und 6. FÖK halfen bei der Apfelernte im Pfarrgarten mit. Ihre Arbeit wurde mit frischem Brot und Apfelsaft belohnt. In der Schule verarbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Teil der geernteten Äpfel zu selbstgemachten Köstlichkeiten.

Apfelernte im Pfarrgarten2021-10-12T21:29:20+02:00

Waldtag der 5. & 6. FÖK

2021-05-25T19:48:40+02:00

Juhuu, endlich in den Wald!! Die Schülerinnen und Schüler der 5. & 6. FÖK waren im Wald. Dort lernten sie viele heimische Bäume und Sträucher kennen. Verschiedene Pflanzen und Kräuter durften auch nicht fehlen. Mit der Becherlupe entdeckten die Schülerinnen und Schüler eine ganz neue Welt. Zum Schluss wurden kleine Bäume gepflanzt. Es war ein voller Erfolg!

Waldtag der 5. & 6. FÖK2021-05-25T19:48:40+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben