Über Christina Oswald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Oswald, 328 Blog Beiträge geschrieben.

Müllsammeln in Pinkafeld

2023-01-29T19:09:52+01:00

Die Schüler_innen der 5. und 7. FÖK haben am Freitag eine kleine Runde durch Pinkafeld gemacht. Zusätzlich waren wir mit Müllsäcken und Handschuhen "bewaffnet" und haben Müll gesammelt. Es wurde recht viel gefunden. Auch mit einer kleinen Runde kann man schon vieles für die Umwelt tun.

Müllsammeln in Pinkafeld2023-01-29T19:09:52+01:00

Gesunde Zähne

2023-01-22T18:05:59+01:00

Am Mittwoch freuten wir uns über den Besuch von Michaela. Anhand vieler Utensilien (zum Beispiel eine Riesen-Zahnbürste und das Gebiss eines Riesen 😉),  die sie für uns mitbrachte, lernten wir viel über unsere Zähne, das Zähneputzen und über Zahngesundheit. Michaela verriet uns auch das Geheimnis der KAI-Methode, mit der man beim Zähneputzen wirklich keine Stelle vergisst. Wir bedanken uns herzlich für die interessante Stunde mit dir. Die neuen Zahnbürsten, die bunten Zahnputzbecher & die praktischen Bleistifte mit Zahn-Radiergummi haben den Kindern große Freude bereitet! [...]

Gesunde Zähne2023-01-22T18:05:59+01:00

Dreikönigsaktion Projekt: Kenia

2023-01-22T18:01:42+01:00

Im Zuge des Projekts erfuhren die kath. Kinder der 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, und 4b im Religionsunterricht viel Wissenswertes über Kenia. Die Folgen des Klimawandels und die sozialen Schwierigkeiten der Hirtennomaden wurden im Unterricht behandelt. Die SchülerInnen zeigten großes Interesse an den Hintergrundinformationen über dieses Land. Nun wissen wir, warum die Spenden der Sternsinger in den Armutsregionen der Welt dringend gebraucht werden.

Dreikönigsaktion Projekt: Kenia2023-01-22T18:01:42+01:00

Spaß auf dem Eis!

2023-01-13T21:34:37+01:00

Am Donnerstag fuhren die 2a und die 2b gemeinsam zum Eislaufplatz. Dort hatten wir Eislauf-Hilfe von Pinguin, Eisbär und co., fuhren in einer laaaangen Schlange gemeinsam über das Eis und hatten sehr viel Spaß. Nach fast 3 Stunden waren wir zwar etwas müde, aber die Begeisterung siegte. Wir kommen bestimmt bald wieder!

Spaß auf dem Eis!2023-01-13T21:34:37+01:00

Waldtag im Herbst

2023-01-13T21:34:17+01:00

Mit unseren Waldpädagogen Dietmar und Werner waren wir in der "Waldschule" und haben vor Ort den Herbst im Wald erlebt dürfen. Ausgestattet mit Becherlupen waren wir auf der Suche nach Würmern, Käfern, Spinnen, bunten Blättern und vielem mehr. Wir haben erfahren, warum sich die Blätter im Herbst verfärben und abfallen und wie wichtig die Wurzeln für die Bäume sind. Mit Ästen bauten wir uns unser eigenes Haus und auch die Jause schmeckte im Wald besonders gut.

Waldtag im Herbst2023-01-13T21:34:17+01:00

kreatives Arbeiten

2022-12-26T12:52:00+01:00

Die Schüler_innen der 1. und 7. FÖK haben gemeinsam einen Dauerkalender gestaltet - ganz nach dem Motto "Hand in Hand durchs ganze Jahr". Die Schüler_innen hatten sichtlich Spaß beim Gestalten. Am Ende unserer Arbeit bekam auch der Direktor ein Exemplar davon.

kreatives Arbeiten2022-12-26T12:52:00+01:00

Weihnachtsgottesdienst

2023-01-10T20:14:29+01:00

Alle Schüler_innen der Volksschule und der Förderklassen besuchten am 22.12. den Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Der Gottesdienst wurde musikalische vom Schulchor begleitet und auch die Schüler_innen wurden im Geschehen miteingebunden. Es war ein wunderschöner Gottesdienst.

Weihnachtsgottesdienst2023-01-10T20:14:29+01:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben