So sieht unser Homeschooling aus
Christina Oswald2021-06-01T21:08:41+02:00Trotz der widrigen Umstände fand der Unterricht über den PC erfolgreich statt. Der rege Austausch war nicht nur wichtig, sondern machte auch sichtlich sehr viel Spaß.
Trotz der widrigen Umstände fand der Unterricht über den PC erfolgreich statt. Der rege Austausch war nicht nur wichtig, sondern machte auch sichtlich sehr viel Spaß.
Es ist so schade, dass wir in Zeiten der Corona-Pandemie nicht miteinander arbeiten können. So haben wir uns entschlossen, ein Gemeinschaftsprojekt auf Abstand zu machen. ….und später bekommt jeder ein Stück davon!
Die Kinder der 6. FÖK stellten Samenkugeln her. Wirft man diese Kugeln auf eine Wiese, bekommt man nach einiger Zeit eine bunte Blumenvielfalt zu sehen. Über diesen schönen Anblick freuen sich nicht nur die Menschen. Bienen und Schmetterlinge werden in ihrer Nahrungssuche unterstützt. Die Kugeln durften die Kinder danach schön verpackt verschenken oder selbst behalten.
Im Deutschunterricht befasste sich die 6. FÖK mit den verschiedenen Märchen. Bei einem Schattentheater konnten die Kinder ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 6. FÖK zeigten sich sportlich beim gemeinsamen Eislaufen auf der Kunsteisbahn in Pinkafeld.
Wie ist unser Körper aufgebaut? Dieser Frage gingen die Kinder der 6. FÖK auf den Grund und erforschten anhand von Bildern, Lesetexten und Videos die Organe des Menschen. Die Kinder versuchten auch, die Funktion des Magens oder der Lunge anhand von Modellen nachzustellen.
Wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und wie unsere Sinne funktionieren haben die Schülerinnen und Schüler der 6. FÖK anhand von verschiedenen Versuchen erforscht.
Die Schüler und Schülerin der 6.Fök haben sich im Religionsunterricht mit dem Thema Erntedank beschäftigt. Dabei sind diese wunderbaren Kunstwerke aus Hand- und Fingerabdrücken entstanden.
Am Freitag, den 11.09.2020, wanderten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. FÖK zum Rückhaltebecken Pinkafeld. Es war ein anstrengender und ereignisreicher Wandertag.
MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen
Phone: 123453465
Email: info@devconnect.at