Technisches Werken
Christina Oswald2021-11-14T20:20:05+01:00Die Schülerinnen und Schüler der FÖK Klassen tasten sich vorsichtig an das technische Werken heran. Schrittweise lernen sie die verschiedenen Werkzeuge und deren Umgangsweise kennen.
Die Schülerinnen und Schüler der FÖK Klassen tasten sich vorsichtig an das technische Werken heran. Schrittweise lernen sie die verschiedenen Werkzeuge und deren Umgangsweise kennen.
Am 20. Oktober fand ein Leichtathletik-Trainingstag für alle FÖK-Klassen der VS-Pinkafeld statt. Trainiert wurde gemeinsam mit dem Team Dornau. Die Kinder nahmen motiviert an den Übungen zum Laufen, Weitwerfen und Weitspringen teil und konnten beweisen, wie sportlich sie sind. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon sehr auf die Special Olympics im Juni!
Die Kinder der 3., 4. und 6. FÖK halfen bei der Apfelernte im Pfarrgarten mit. Ihre Arbeit wurde mit frischem Brot und Apfelsaft belohnt. In der Schule verarbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Teil der geernteten Äpfel zu selbstgemachten Köstlichkeiten.
Am Freitag gingen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam wandern. Ziel war das Rückhaltebecken in Pinkafeld. Nicht nur das Wetter war perfekt, sondern auch die Wanderer hatten sichtlich Spaß an der Bewegung.
Juhuu, endlich in den Wald!! Die Schülerinnen und Schüler der 5. & 6. FÖK waren im Wald. Dort lernten sie viele heimische Bäume und Sträucher kennen. Verschiedene Pflanzen und Kräuter durften auch nicht fehlen. Mit der Becherlupe entdeckten die Schülerinnen und Schüler eine ganz neue Welt. Zum Schluss wurden kleine Bäume gepflanzt. Es war ein voller Erfolg!
Trotz der widrigen Umstände fand der Unterricht über den PC erfolgreich statt. Der rege Austausch war nicht nur wichtig, sondern machte auch sichtlich sehr viel Spaß.
Es ist so schade, dass wir in Zeiten der Corona-Pandemie nicht miteinander arbeiten können. So haben wir uns entschlossen, ein Gemeinschaftsprojekt auf Abstand zu machen. ….und später bekommt jeder ein Stück davon!
Die Kinder der 6. FÖK stellten Samenkugeln her. Wirft man diese Kugeln auf eine Wiese, bekommt man nach einiger Zeit eine bunte Blumenvielfalt zu sehen. Über diesen schönen Anblick freuen sich nicht nur die Menschen. Bienen und Schmetterlinge werden in ihrer Nahrungssuche unterstützt. Die Kugeln durften die Kinder danach schön verpackt verschenken oder selbst behalten.
Im Deutschunterricht befasste sich die 6. FÖK mit den verschiedenen Märchen. Bei einem Schattentheater konnten die Kinder ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 6. FÖK zeigten sich sportlich beim gemeinsamen Eislaufen auf der Kunsteisbahn in Pinkafeld.

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen
Phone: 123453465
Email: info@devconnect.at