Über Christina Oswald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Oswald, 328 Blog Beiträge geschrieben.

Besuch am Bauernhof

2024-06-16T11:39:07+02:00

In der ersten Juniwoche machten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. FÖK auf zum Bauernhof Luif am Kalvarienberg. Seminarbäuerin Carina Laschober Luif begrüßte uns herzlich. Wir starteten gleich mit der Jause und bekamen wertvolle und interessante Informationen rund um den Bauernhof. Danach ging es als erstes in den Schweinestall, wo bei der Fütterung der Tiere geholfen wurde. Im Rinderstall durften die Schüler:innen die Kühe streicheln und bei der Stallarbeit mithelfen, anschließend auch beim Melken der Kühe dabei sein und die frische, noch warme Milch auch verkosten. Besonderen Eindruck hinterließen die jungen Kälber bei der Fütterung. Im Freigehege [...]

Besuch am Bauernhof2024-06-16T11:39:07+02:00

Lesegütesiegel in GOLD für die Volksschule Pinkafeld

2024-06-12T19:55:40+02:00

Das Team der Volksschule Pinkafeld hat einen besonderen Grund zur Freude, denn die Schule wurde von Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit dem Burgenländischen Lesegütesiegel in Gold ausgezeichnet. Direktor Franz Rienesl und die Lesebeauftragte der Schule Michaela Winkler durften das Gütesiegel in feierlicher Atmosphäre an der FH Pinkafeld entgegennehmen. Das Burgenländische Lesegütesiegel macht die in der Volksschule gelebte Lesekultur sichtbar und wurde vom Land Burgenland gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Burgenland initiiert. Es bildet das Engagement bei der Leseerziehung und Leseförderung ab. Das Lesegütesiegel kann je nach Erfüllung bestimmter Kriterien in den drei Stufen GOLD, SILBER oder BRONZE verliehen werden. [...]

Lesegütesiegel in GOLD für die Volksschule Pinkafeld2024-06-12T19:55:40+02:00

LESEHUND ASTA AUF ABSCHLUSSBESUCH

2024-06-12T19:55:21+02:00

Die 1b wird beim Leselernprozess schon seit Schulbeginn von Lesehund Asta begleitet. Diese Woche stattete sie uns mit ihrem Frauchen Elisabeth Köberl den vorerst letzten Besuch in diesem Schuljahr ab. Die Schülerinnen und Schüler lasen Asta immer sehr fleißig die unterschiedlichsten Lesetexte vor und übten auf diese Weise das laute und flüssige Lesen. Die Besuche von Asta und Elisabeth stellten besondere Highlights im Schulalltag dar und die Kinder freuten sich immer sehr darauf, der Hündin vorlesen zu dürfen. Natürlich durften dabei Streicheleinheiten und die Vergabe diverser Leckerlis nicht fehlen. Bei ihrem letzten Besuch brachte Asta der Klasse eine Box mit Büchern [...]

LESEHUND ASTA AUF ABSCHLUSSBESUCH2024-06-12T19:55:21+02:00

BAUERNHOFBESUCH

2024-06-12T19:51:40+02:00

Die Kinder der ersten Klassen verbrachten einen spannenden Vormittag auf dem Bauernhof Luif. Zuerst wurde gejausnet und sich somit für die Bauernhofbesichtigung gestärkt. Währenddessen erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle und kindgerechte Informationen von Seminarbäuerin Carina Laschober-Luif über die unterschiedlichsten Tiere auf dem Bauernhof, deren Haltung und Fütterung. Im Anschluss daran wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt und hatten die Möglichkeit, beim Melken der Kühe zuzusehen, die unterschiedlichsten Stallungen zu besichtigen, die Schweine zu füttern und die Kleintiere (Hasen, Seidenhühner, Katzen) zu streicheln. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Spielen am Spielplatz. Dabei gab es viele verschiedene Spiele - [...]

BAUERNHOFBESUCH2024-06-12T19:51:40+02:00

Klimaclown Hugo

2024-06-09T17:33:08+02:00

Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, besuchte der Klimaclown Hugo die Volksschule Pinkafeld. Die Schüler der dritten und vierten Klassen warteten bereits gespannt auf sein Eintreffen. Das Projekt "Radfreude SchulTour" wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland organisiert, und 22 Volksschulen von Süd- bis Nordburgenland nahmen daran teil, darunter auch die Volksschule Pinkafeld. Jede Schule arbeitete an einem Beitrag für ein "Radfreude Botschaftsbuch", das am Ende der Tour der Landesregierung im Landhaus in Eisenstadt überreicht werden soll. Hugo, der Klimaclown, reist mit dem E-Transportrad "Marie" von Süden nach Norden und transportiert dabei die "Radfreude Botschaften" der verschiedenen Schulen. Im Rahmen des Projekts [...]

Klimaclown Hugo2024-06-09T17:33:08+02:00

Sumsi Cup

2024-06-09T17:30:36+02:00

Am Dienstag, den 28. Mai fand der 6. Raiffeisen Sumsi Cup 2024 für den Bezirk Oberwart in Altschlaining statt. Unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten. Mit Pinkafeld I (4.Klassen) konnten wir die Gruppe mit zwei Siegen und einem Unentschieden als Gruppensieger abschließen. Pinkafeld II (3. Klassen) startete ebenfalls mit zwei Siegen, musste sich dann aber nach einem heroischen Kampf Oberwart I geschlagen geben. Nach dem letzten Spiel gegen Hannersdorf wurde dann der 6. Platz von 16 teilnehmenden Mannschaften erreicht. Unsere 4. Klassler trafen im Semifinale auf Rechnitz. Die Partie verlief ausgeglichen, aber schlussendlich setzten sich unsere Gegner mit einem knappen Sieg durch. [...]

Sumsi Cup2024-06-09T17:30:36+02:00

Schmetterlingszucht

2024-06-09T17:25:11+02:00

Passend zu unserem Sachunterrichtsthema „Leben eines Schmetterlings“ widmete sich die 3a-Klasse einem Forscherprojekt. Wir bekamen vor ca. 3 Wochen unsere Raupen geliefert. Die Begeisterung der Kinder war sofort geweckt und man konnte täglich das Wachstum bis zur Verpuppung beobachten. Gespannt wurde die Metamorphose verfolgt. Als dann der große Tag am 27. Mai gekommen war und unsere Schmetterlinge schlüpften, gab es kein Halten mehr. Die Kinder bewunderten und pflegten unsere vier Distelfalter, brachten Blumen mit und „fütterten“ sie mit Zuckerwasser. Natürlich entließen wir unsere Schmetterlinge in die Freiheit. Der Abschied fiel uns etwas schwer, aber es war natürlich sehr schön zu [...]

Schmetterlingszucht2024-06-09T17:25:11+02:00

AUFTRITT BEIM WELTLADENFEST

2024-05-31T11:55:02+02:00

Die Volksschule Pinkafeld ist seit über zwei Jahren zertifizierte Fairtrade-Schule. Im Zuge dessen arbeiten wir eng mit dem Weltladen Pinkafeld zusammen. Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass wir einen musikalischen Beitrag anlässlich des Festes zum 20-jährigen Jubiläum des Weltladens Pinkafeld leisten durften. Die Schülerinnen und Schüler der 1b und der 2b studierten dafür mit ihren Klassenlehrerinnen und im Zuge des Religionsunterrichtes mit Stephie Reitlinger das Lied "Ist das fair?" ein, welches am 25. Mai 2024 beim Weltladenfest am Marktplatz aufgeführt wurde. Es war ein sehr stimmungsvolles Fest und die Schülerinnen und Schüler wurden nach dem Auftritt mit einem fairen [...]

AUFTRITT BEIM WELTLADENFEST2024-05-31T11:55:02+02:00

OSG Hopsi Hopper Cup

2024-05-26T11:28:49+02:00

Am Donnerstag, den 23.05.2024, fand in Draßburg der Hopsi Hopper Cup für Mädchenteams aus dem Burgenland statt. Insgesamt 22 Mädchenfußballmannschaften waren bei diesem Turnier vertreten. Zum ersten Mal nahm auch ein Team der VS Pinkafeld daran teil. Bereits in der Vorrunde zeigten unsere Schülerinnen ihr fußballerisches Talent und Können. So wurden die ersten zwei Matches mit Bravour gegen die VS Neusiedl/ Tabor1 mit 4:1 und gegen die VS Rust mit 4:0 gewonnen. Auch das dritte Match gegen die VS Deutsch Kaltenbrunn endete mit einem 2:0 Sieg. Leider verletzte sich dabei unsere Torfrau und konnte am weiteren Turnierverlauf nicht mehr teilnehmen. [...]

OSG Hopsi Hopper Cup2024-05-26T11:28:49+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben