Über Christina Oswald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Oswald, 328 Blog Beiträge geschrieben.

Caritasbesuch

2023-10-08T10:57:12+02:00

Zum Thema Barmherzigkeit sind wir in Religion in den Caritas Laden der Pfarre Pinkafeld gegangen. Lukas' Oma Lore hat uns alles über ihre ehrenamtliche Tätigkeit erzählt. Wir waren und sind sehr beeindruckt. Danke!

Caritasbesuch2023-10-08T10:57:12+02:00

Workshop Judentum 2023

2023-10-07T10:35:33+02:00

Die Schüler_innen der 4. Klassen und der Förderklassen durften bei einem Workshop "tacheles reden" viel Wissenswertes über das Judentum näher kennenlernen. Die Angebote stellten viele Grundbegriffe des Judentums, an Hand von vielen verschiedenen Judaika und andere Gegenständen zum Judentum, vor. Unter anderem wurden Themen wie Monotheismus, hebräische Sprache und Schrift, jüdischer Kalender, Lebenskreisfeste, Jahreskreisfeste, Kashrutregeln, Synagoge, u.v.m behandelt. Fazit des Workshops: Lernen macht Spaß!

Workshop Judentum 20232023-10-07T10:35:33+02:00

Igel zu Besuch in der 4a

2023-10-07T10:24:56+02:00

In unserer aufregenden Schulgemeinschaft erleben wir immer wieder besondere Momente und lehrreiche Begegnungen. Dieses Mal hatten wir das Vergnügen, einen ganz besonderen Gast in unserer Klasse begrüßen zu dürfen - einen Igel! Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert! Neugierig stellten sie viele Fragen über das Tier und konnten den Igel aus nächster Nähe beobachten. Dieses Erlebnis wird sicherlich noch lange in ihren Köpfen bleiben und ihre Neugierde für die Tierwelt fördern. Gleichzeitig wurde das Thema Tierschutz aufgegriffen. Die Kinder dafür zu sensibilisieren ist eine wichtige Aufgabe, die wir als Schule und Gesellschaft übernehmen müssen, um das Wohlergehen von Tieren zu [...]

Igel zu Besuch in der 4a2023-10-07T10:24:56+02:00

Praktikum zu Schulbeginn

2023-09-24T07:52:45+02:00

Im Zuge ihrer Ausbildung zur Volksschullehrerin an der PH-Burgenland, absolvierten Selina Hail und Timea Osvald ein zweiwöchiges Praktikum in den ersten Klassen. Sie begleiteten unsere Schulanfänger:innen an ihren ersten Schultagen, halfen ihnen bei der Eingewöhnung und unterstützten die Lehrerinnen der ersten Klassen im Unterricht sowie in organisatorischen Belangen. Zudem nahmen sie am ersten Elternabend der 1. Klassen teil und bekamen auf diese Weise einen Einblick in die verschiedensten Facetten des Lehrer:innenlebens. Die Schüler:innen und Lehrerinnen der 1a, 1b und 1c bedanken sich ganz herzlich für diese Unterstützung und wünschen Timea und Selina alles Gute für das weitere Studium! [...]

Praktikum zu Schulbeginn2023-09-24T07:52:45+02:00

Aktueller COVID19 Status

MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen

Bei weiteren Fragen

Nach oben