Videoanleitung: Alles spült
Christina Oswald2022-01-09T13:43:32+01:00Hier finden Sie das aktuelle Video des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Quelle: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/allesspuelt.html
Hier finden Sie das aktuelle Video des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Quelle: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/allesspuelt.html
In der letzten Werkstunde vor den Herbstferien haben wir unsere Geister fertig genäht - die kalte, nebelige Zeit kann kommen! Unsere “Halloween-Geister” verwenden wir als Polster oder Party-Deko 👻.
Am 13.10.2021 fand der ersten Theaterbesuch im KUZ Oberschützen statt. Die Aufführung handelte über das berühmt berüchtigte und stärkste Mädchen der Welt - Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi Langstrumpf.
Am 5.Oktober starteten wir zu unserem ersten Waldtag im Herbst. Passend zum Jahresjubiliäum „100 Jahre Burgenland“ erlebten wir eine Zeitreise „100 Jahre Wald“ und erfuhren in eigenen „Jahresschritten“ alles zur Entwicklung eines Baumes - vom Samen bis zum 100jährigen Baum.
Am 10.9. waren wir bei strahlendem Sonnenschein wandern und genossen den gemeinsamen Vormittag.
Um den Schülerinnen und Schülern das Thema "Fairtrade" auf spielerische Art und Weise näher zu bringen, bekamen wir Besuch von Fair-Clown Hugo. Nach mehrmaligen Verschiebungen konnten die beiden Fair-Clown-Shows am 21. September 2021 nun endlich stattfinden. Mit dieser Aktion wird der Bewerbungsprozess zur Faitrade-Schule Ende September abgeschlossen. Herzlichen Dank an den Elternverein, der durch seine finanzielle Unterstützung dazu beigetragen hat, dass die Clown-Shows stattfinden konnten. [...]
Einige Impressionen von unserem Schulschluss-Wandertag ☀️! Wir haben unseren letzten Wandertag in der 3.Klasse sehr genossen! Schöne Ferien wünscht die gesamte 3c Klasse!
Am 14.Juni starteten die 3.Klasse zur Bezirksrundfahrt quer durch unseren Heimatbezirk. Auf unserer Bezirksrundfahrt machten wir Halt in Bernstein. Wir lösten ein Quiz im Schaubergwerk. Highlight war der Workshop im Felsenmuseum Bernstein, bei dem sich die Kinder einen eigenen Anhänger aus Edelserpentin schleifen durften.
Gemeinsam mit den Waldpädagogen Dietmar und Werner verbrachten wir einen wunderschönen und lehrreichen Vormittag im Wald. Wir durften den “Wald im Sommer” erleben und meisterten die uns gestellten Arbeitsaufträge fleißig und freudvoll. Bis bald im Wald :)!
Der AUVA-Radworkshop ist neben der freiwilligen Radfahrprüfung die größte und populärste Initiative zum Thema Radfahren im gesamten Volksschulbereich. Spezielle Übungen im Geschicklichkeitsparcour sowie ein professioneller Rad- und Helmcheck ebnen Kindern den Weg für eine sichere Radverkehrsteilnahme. WAS WIRD GEFÖRDERT? Alle grundlegenden Elemente des Alltagsradfahren Motorik, Geschicklichkeit und Koordination in spielerischer Form: Kraft, Ausdauer, Anfahren, Kurvenfahren, Rücksichtnehmen Kennenlernen persönlicher Sicherheitsausrüstung Individuelle Erfolgserlebnisse durch das Üben von altersgerechten Herausforderungen Spaß an umweltfreundlicher, individueller Bewegung Ein besonderer Dank gilt der Stadtfeuerwehr Pinkafeld und der Stadtgemeinde Pinkafeld, welche uns freundlicherweise das Areal vor dem neuen Feuerwehrhaus zur Verfügung stellten und wir auf einem idealen [...]
MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse und schulfremde Personen – kein Singen in geschlossenen Räumen – Sport vorwiegend im Freien – Keine Schulveranstaltungen
Phone: 123453465
Email: info@devconnect.at